Jump to content

Client Backup per Webinterface


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ahoi,

 

ich suche ein Programm womit Notebook User sehr einfach ihre Daten auf einen Server sichern können. Das ganze sollte einfach sein und sich shedulden lassen.

 

Aktuell verwenden wir dazu Ascomp BackupMaker welcher auf einen FTP-Server sichert.

Das ganze ist aber nicht so toll und macht viele Fehler.

 

 

Schöne wäre eine Webschnittstelle wo ich meine 2-3 Ordner auf dem Client anklicken kann und diese dann partiell gesichert werden. Oder noch besser auf Bit-Ebende, d.h. das wirklich nur die direkten änderungen an den Dateien gesichert werden.

 

 

In diese Richtung geht die DataProtection Geschichet von http://www.ironmountaindigital.com/ - leider aber via Internet.

Habe da aber mal nach einer Offlinelösung und Preisen gefragt.

 

 

 

Kennt jemand ein gutes Clientbackuptool mit FTP Funktion? Sollte wirklich sehr einfach zu bedienen sein.

 

 

Gruß,

phex.

Geschrieben

Moin,

 

da gibt es 2 sehr gute Programme.

Musste mich damit in letzter Zeit auch auseinandersetzen.

 

Entweder du nimmst Acronis True Image 9 oder aber Phoenix Backup Professional von SAD.

 

Phoenix sowie Acronis können unter Windows ausgeführt werden.

 

Mit Trueimage kann man auch booten und da direkt ins Netz sichern, da das Teil sehr viele standard netzwerkkarten unterstützt. Bei Phoenix bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob man damit auch booten kann.

 

MFG

Der Melchor

Geschrieben

Guten Morgen,

 

danke für eure Tipps...

 

TreeComp:

Ist ein guter Ansatz. Was mir auf den ersten Blick missfällt:

- die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig (ohoh ein "lösche alles lokal" Button kann für unsere User tödlich sein *g)

- nur englisch

- kann nicht zeitlich gesteuert werden

 

 

Acronis True Image 9:

Komplette Festplatten Images würde ein viel zu großer Platzverbrauch darstellen. Ausserdem laufe ich mit der Lösung gefahr dass die Jungs sich n Backup ziehen und das nach 2 Wochen wieder herstellen. Oder wenn sie ne andere Version von ihrer Techniker Software brauchen.... Das resultiert dann nach jedem Restore darin dass ich als Admin eingreifen und den Client wieder in die Domäne aufnehmen muss. (Zeitstempel)

 

 

 

BackupProfessional:

 

Zitat Homepage:

"Mit Phoenix Backup Professional können Sie jetzt breit gefächerte Aufgaben für die Sicherung von Daten - mit nur einer Anwendung - spielend meistern:

 

 

- enzelne Dokumente automatisch zu einem beliebigen Zeitpunkt sichern

- änderte Dateien automatisch beim Herunterfahren des PC's sichern

- den Inhalt von Laufwerken auf mehrere DVD oder CD sichern

- Dateien automatisch auf einen FTP-Server übertragen

- Daten zwischen Arbeitsplatz-Computer und Notebook abgleiche"

 

 

Na also DAS hört sich doch interessant an. Ich werde von meinen Erfahrungen berichten. :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...