arrie 10 Geschrieben 6. Mai 2003 Melden Geschrieben 6. Mai 2003 Hallo Ich habe den Auftrag eine Netzwerkstartdiskette zu erstellen. Ist dies mit Windows 2000 überhaupt möglich und wenn ja wie? Mein Dozie fing an ich soll das mit Dos 6.2.2 und der Win NT 4.0 Server Cd machen. Habe auch eine Anleitung dazu müsste aber dafür erst einen rechner neu installieren. Sowas muss doch auch unter 2000 gehen oder? Gruß Arrie
sascha 10 Geschrieben 6. Mai 2003 Melden Geschrieben 6. Mai 2003 Hallo! Unter Windows 2000 ist das nach meiner Erfahrung nicht möglich. Du kannst nämlich bei der "Formatieren" Maske nicht auswählen, ob du Systemdateien kopieren willst oder nicht. Somit kannst du unter Windows 2000 nicht so ohne weiteres eine Startdiskette erstellen. Ich hab hier auch mal einen link, in der das alles Sehr gut erklärt wird. http://www.bildung.hessen.de/anbieter/help/frankf/support/techhilf/clients/clients.htm Da wird auch erklärt, wieso es DOS 6.22 sein sollte. Guck dir das mal an und dann melde dich noch mal CU Sascha
grizzly999 11 Geschrieben 6. Mai 2003 Melden Geschrieben 6. Mai 2003 In diesem Thread sind auch zwei links zum Download von Netzwerk-Bootdisketten: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=7542&highlight=netzwerk+boot+diskette Und irgenwo im Board sind aus jüngerer Zeit noch mehr zu finden. Windows 2000 bitet keine Möglichkeit zum Erstellen an. grizzly999
solinske 10 Geschrieben 11. Mai 2003 Melden Geschrieben 11. Mai 2003 warum nicht einfach mit rbfg.exe ??? das ist das Tool um Netzbootdisks zu erstellen
grizzly999 11 Geschrieben 11. Mai 2003 Melden Geschrieben 11. Mai 2003 Nein, das ist leider kein Tool, um Netzwerkbootdisketten zu erstellen, sondern RIS-Startdiektten. Mit denen kann man lediglich den Boot von einer Netzwerkkarte emulieren, einen TFTP-Server (in diesem Fall den RIS-Server) connecten und von dort eine Art Mini-Betriebssystem herunterladen, das ganz bestimmten Zwecken dienst, in diesem Fall ein RIS-Image installieren. Diese mit rbfg.exe erstellte Diskette hat kein eigenes Betriebssystem und ist ohne einen RIS-Server im ADS mitsamt Image auf demselben wertlos. grizzly999
Froschkoenig 10 Geschrieben 2. Juli 2003 Melden Geschrieben 2. Juli 2003 Hallo Auch wenn hier schon lange nix mehr passiert ist, ich hab noch ein Link gefunden. Auf der Seite ist ein gutes Programm mit der man eine Netzwerkbootdiskette für sehr viele Netzwerkkarten erstellen kann. Ich hab es selber getestet, und es hat gefunkt. Also hier http://www.nu2.nu/bootdisk/network/ mfg Froschkoenig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden