ginka 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Hallo, spricht etwas dagegen, dass auf einem Terminalserver nur 1 Partition vorhanden ist? Ich sehe nämlich keine Notwendigkeit, System und Applikationen zu trennen, zumal keine Daten auf dem Terminalserver abgelegt werden. lg
Hirgelzwift 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 genau so mache ich das auch. alles wird auf C: installiert. es gibt aber andere kollegen die bevorzugen eine andere lösung mit mehreren partitionen. ich sehe darin keinen sinn zumindest sollange die zweite partition nicht wirklich eine physikalische andere festplatte ist, die am besten noch an einem anderen (RAID) controller hängt. aus sicherheitsgründen würde ich aber lw C: für den windows explorer ausblenden, neben ein paar anderen features, die aber auch geschmackssache sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden