Dr_EVIL 10 Geschrieben 15. Februar 2006 Melden Geschrieben 15. Februar 2006 Moin, ich habe folgendes Problem: wir haben zwei Windows 2000 Server im Einsatz, der zweite kam im vergangenen Herbst dazu, an und für sich replizieren sie sich auch gegenseitig, wenn ich einen User auf Server A erstelle, taucht er auch sofort auf Server B auf. Allerdings schmeisst das Ereignisprotokoll extrem viele Fehlermeldungen raus(nur Server B). Event-ID 13508 Wenn ich versuche auf dem Server A unter "Active Directoy-Standorte und -Dienste" gucke, wird der neue Server zwar angezeigt, hat aber kein Unterverzeichnis "NTDS Settings". Auch wenn ich nach einem Rechtsklick auf die "NTDS Settings" des Servers A klicke und eine "Neue Active Directoy-Verbingung" erstellen will, zeigt er mir in der suche nur sich selber an, er findet, bzw. zeigt, den Server B garnicht. Auf Server B sind wiederrum die NTDS Settings bei beiden Servern zu sehen, und bei Server B ist auch eine <automatisch generierte> AD verbindung die auf den Server A zeigt. Irgendwie ist das alles etwas merkwürdig. DNS Probleme bestehen nicht. Über Hilfe/Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß Mirko
blub 115 Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 hi, 13508 ist lt. Technet ein Timesync-Problem cu blub
Dr_EVIL 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 "Der Dateireplikationsdienst konnte keine RPC-Verbindung zu einem Replikationspartner herstellen. " also bei technet finde ich dies hier, plus eine völlig missverständliche aussage, wie man das püroblem beheben kann. ich habe ein paar einstellungen der beiden server verglichen und mir ist aufgefallen, dass bei "net share" auf dem alten server wesentlich mehr freigaben angezeigt werden. unter anderem ist auf dem neuen server die sysvol net freigegeben. wenn ich mit meiner grünohrigkeit net ganz falsch liege, ist die doch recht wichtig für die replikation oder? desweiteren heißt der ordner sysvol_ auf dem neuen und sysvol auf dem alten. könnte das ein ansatz sein?
Dr_EVIL 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2006 Also an und für sich habe ich das Gefühl das bei der Integration des Servers B, der Server A sich nicht mit B angefreundet hat, in den Einstellungen von Server A fehlen meistens infos zu B, umgekehrt sind sie aber immer vorhanden zb. im snapin "active directory benutzer und computer" in der erweiterten ansicht, "system" -> "file replication service" unter "domain system volume", steht nur der alte server drinn. auf dem neuen server sind beide aufgelistet. ich denke da hat was net bei der dcpromo geklappt
varnik 10 Geschrieben 20. Februar 2006 Melden Geschrieben 20. Februar 2006 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/technologies/activedirectory/maintain/opsguide/part1/adogd11.mspx#ENAA
Dr_EVIL 10 Geschrieben 21. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2006 ich komme bis zum teil mit dem tool ntfrsutl....allerdings ist das weder auf dem einen noch dem anderen server installiert, auch auf den windows 2000 server cds ist dieses tool nicht drauf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden