Jump to content

dns client registration


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe 2 dc w2k3 auf denen dns läuft. Der client bekommt seine ip adresse via dhcp die Registrierung auf den zwei dns server erfolgt problemlos. Sobald ich den Client wieder herunterfahre meldet er sich beim Dcp server wieder ab (da leasedauer auf 10 minuten gesetzt ist) was er aber nicht macht ist, dass er sich auf den beiden dns Server abmeldet die einträge bleiben erhalten kann mir da jemand weiterhelfen.

Geschrieben

Da komme ich nicht ganz mit.

Wenn nslookup ausgeführt wird, dann darf ein Client nur einen DNS melden, es sei denn ich gebe explizit an "nslookupt server1". Wird einer nicht gefunden, dann meldet sich der andere verbliebene.

Ich wüsste nicht, was daran sonderbar sein soll?

 

reinersw

 

knapp daneben ist auch vorbei

Geschrieben
ich habe 2 dc w2k3 auf denen dns läuft. Der client bekommt seine ip adresse via dhcp die Registrierung auf den zwei dns server erfolgt problemlos. Sobald ich den Client wieder herunterfahre meldet er sich beim Dcp server wieder ab (da leasedauer auf 10 minuten gesetzt ist) was er aber nicht macht ist, dass er sich auf den beiden dns Server abmeldet die einträge bleiben erhalten kann mir da jemand weiterhelfen.

Der wird da auch nicht ausgetragen. Der Eintrag bleibt drin, wenn kein Alterungsintervall gesetzt ist, dann eigentlich bis Asbach. Ansonsten muss man die Alterung aktivieren, aber die beträgt default auch 14 Tage (7+7), bevor der Eintrag aufgeräumt wird.

 

 

grizzly999

Geschrieben

verstehe ich das richtig der dns server behält den dns eintrag des clients 14 tage (7+7) dies wird beim dns Server eingestellt.

 

was passiert dann z.bsp. wenn sich ein client anmeldet via dhcp server (leasedauer 3 tage)

und nach 3 tagen sich ein andere client wieder anmeldet und die ip adresse übernimmt die aber immer noch auf dem dns server registriert ist bekommei ich doch problem auf dem dns server. Oder habe ich das ganze falsch verstanden

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...