Lefty 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch eine Empfehlung zum Kauf einer oben beschriebenen Firewall abgeben? Haben ca. 30 xppro Clients und einen w2k3 DC im Einsatz.PPPoE tauglich sollte sie sein, da wir auch über VpN aufs Netzwerk zugreifen und ein Router vor der Firewall bei Internet über DSL dieses Unterfangen wie man mir gesagt hat schwierig, wenn nicht sogar unmöglich macht. Proxy Funktion sollte auch vorhanden sein, oder kann das jede? Gute ausführliche Protokollierung, achso, natürlich so preisgünstig wie möglich. Bis jetzt haben wir eine CompanyConnect Verbindung, doch wir wollen auf die T DSL 6000 umsteigen, jedoch ist unsere jetzige FW auch VpN Gateway nicht DSL tauglich, vielleicht habt Ihr noch eine andere Möglichkeit. Gruß Lefty
Tobikom 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo, was habt ihr denn für eine Firewall? Wenn die Firewall noch "gut genug" ist, dann kauft euch doch eindach einen popeligen DSL Router der die "Einwahl" mach und alle daten auf die jetzige Firewall weiterleitet. So könnt ihr eure jetzige Firewall einfach weiterbenutzen. Grüße Tobias
IThome 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 edit: einer zu viel, sorry ...
IThome 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Watchguard X-Core Reihe ... :) Es stimmt übrigens nicht, dass man vor der Firewall keinen Zugangsrouter schalten soll, weil VPN dann nicht mehr läuft ...
Lefty 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hi Hercules, wir haben eine Raptor 6.5 im Einsatz. Bis jetzt hat die FW die IP-Adresse ist auch gleichzeitig unserVPn Server. Wenn wir auf DSL wechseln sollte doch der DSL-Router die IP bekommen, funktioniert dann Vpn, wenn der Router NAT macht? Gruß Lefty
Lefty 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @IThome, bis jetzt haben wir zwei IP Adressen, Router und FW(auch gleichzeitig Vpn Server), nun soll umgestellt werden wegen Kosten und langsamer Geschwindigkeit auf DSL 6000, dabei ist aber nur noch eine IP im Package drin, sorry wenn ich die Info´s erst jetzt gebe. Gruß Lefty
IThome 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Was für ein VPN benutzt Ihr (PPTP, IPSec, L2TP/IPSec) ?
Lefty 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @IThome, wir benutzen IPSec, übrigens ist ein Firewall Router auch zu empfehlen und kann man da auch eine proxy Funktionalität feststellen? Gruß Lefty
Lefty 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 @ITHome, zwischenspeicherung von Webseiten, Beschränkungsmöglichkeit gegen Sites mit Sex, Drogen, Gewalt.
IThome 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Das Gerät von dem ich spreche, kann (noch) keine Seiten zwischenspeichern, es kann aber mit einer Option, die sich Webblocker nennt, Seiten kategoriebasiert sperren. Weiterhin hat dieses Gerät Application Proxies (daher die Frage, was Du mit Proxy meinst), was bedeutet, dass sie auf Anwendungsebene filtern kann. Eine vorherige Authentifizierung von Benutzern ist auch möglich.
Lefty 10 Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Nachtrag Hat jemand von Euch Erfahrung mit der ISS Proventia M 10? Wäre toll wenn sich einige melden können! Danke Gruß Lefty
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden