Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 fehlermeldung ist Die Datei \\domaincontroller\Benutzerprofile\user\Cookies\ konnte nicht nach C:\Dokumente und Einstellungen\user.domain\Cookies\ kopiert werden. Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. Details - Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. wobei es nicht immer dieselbe datei betrifft...
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 mannmannmann du antwortest so flott, da komm ich kaum nach :)
lefg 276 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Könnte es sein, das Kopieren wird unterbrochen, der Zeitpunkt, die gerade bearbeitete Datei Zufall?
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 den eindruck habe ich auch. aber nix genaues weiß man nich.
lefg 276 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Betrifft es eigentlich alle Clients der Domäne? Betrifft es auch Anmeldungen, die direkt am DC vorgenommen werden?
lefg 276 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 also ausgangskonfiguration waren 2 dc mit windows 2000 server, 1 dc mit windows 2000 advanced server. nun 2 dc mit windows 2003 standart und einer mit windows 2003 enterprise..Wo liegen eigentlich die Profile, auf nur einem der DCs, oder sind die verteilt?
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 es betrifft ALLLLLLLEEE clients. anmeldungen direkt am dc werden nicht gemacht, kann ich auch im produktiv laufenden betrieb nicht testen. da springt mir mein chief mitm nackten ar*%& ins gesicht. kb 885250 macht schonmal son mist, aber auf dem testclient natürlich nicht... ich tappe im dunkeln. bitte mach mal einer das licht wieder an.
TL-511 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ich versuchs mal mit - ansonsten kann ich dir nur ein Streichholz (ca. 10sek Brenndauer) geben. :-) Als erstes hätte ich auf die Policy "beim Anmelden aufs Netzwerk warten " getippt, aber da du ja sagst, dass das kopieren bis zum Ordner Cookies funktioniert. Nun, mir ist mal aufgefallen, dass wenn ich ein Profil löschte die Datei "Index.dat" im Cookies Folder angemeckert wird. Und zwar speziell die Rechte oder Zugriff auf die Datei. Überprüf mal die Rechte eines Test.User-Profils. System, der User selbst (DeineDom\User) und ggf. Administrator sollten schon Vollberechtigung haben.
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 hi, irgendwie muss das was mit den clients zu tun haben, da mein testclient nach installation sämtlicher updates noch immer funktioniert - egal als welcher user ich mich anmelde... noch nicht einen fehler bekommen.
TL-511 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 sind die Clients in der selben OU der AD?
TL-511 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 somit kann man nun ein GPO Problem ausschließen. der Fehler ist immer der selbe? der cookie Folder? In dem Folder werden ja die Cookies gesammelt und die index.dat archiviert die Dinger (was ne Erkenntnis, ne :p ) aber wenn du nen Testuser hast, warst du mit diesem wahrscheinlich nicht im I-Net, so das Cookies gespeichert wurden. Die Owner der Profile waren aber höchst wahrscheinlich schon im Netz. Somit wird die index.dat aber schon gefüllt sein. Ich vermute das es an dem Ordner in den Profilen liegt, aber ich zücke vorsichtshalber schon das Streichholz. :p
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 nein, der ordner, wo der rechner hängenbleibt, ist immer ein anderer... sieht mehr nach timeout oder verlorenener verbindung aus. da kommen alle ordner fein säuberlich immer mal wieder an die reihe. wenn der rechner immer das problem hätte - ok, aber nach ab- und anmelden funzt ja alles einwandfrei.
TL-511 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 dann setzt mal die Policy "beim Anmelden aufs Netzwerk warten" auf aktiviert. (Computerkonfig => ADM => System => Anmelden => Bei der Anmeldung aufs Netzwerk warten) Vielleicht bringt die es ja. Ansonsten würde ich passen.
Tenman 10 Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2006 schon gemacht... ich hab so ziemlich alle register bereits gezogen... als nächstes patche ich mal von dem einen cisco auf den anderen... vielleicht ists n switch, ders net mehr bringt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden