Jump to content

Domänenkonto des Benutzers wird gesperrt, wieso?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Folgendes Problem:

 

Ein Benutzer in der Firma bekommt einen neuen Laptop, er meldet sich damit sowohl lokal als auch an der Domäne an.

Momentan richte ich das Gerät ein, melde mich dafür lokal an.

Nun scheint es als ob jedesmal, wenn sowohl eine lokale anmeldung als auch eine Anmeldung an der Domäbne besteht, das Domänenkonto gesperrt wird.

Von beiden Rechnern aus gleichzeit in der Domäne anmelden ist kein Problem.

Das lokale Benutzerprofil heisst gleich wie das Domänenprofil, bennen ich das lokale um ist das Problem behoben.

 

Ich verstehe nun einfach absolut nicht was hier geschieht. Soll das so sein? Und falls ja warum? Bzw falls nicht, wieso passiert es dann?

 

Vielen Dank mal wieder im vorraus. Das Board ist toll. Haufen nette hilfsbereite Menschen hier ;)

Hoffe ich werde irgendwann auch mal mehr helfen können als Fragen stellen ^^'

Geschrieben

Hi Deatheye,

 

hm sind irgendwelche Netzlaufwerke o. Netzwerkdrucker beim lokalen User eingerichtet?

Wenn ja mal rausschmeißen u. testen.

 

BTW: Bei Verwendung des UPN-Anmeldenamens (user@domain.suffix) sollte dieses Problem nicht auftreten wäre auch mal ein Test wert.

 

LG Gadget

Geschrieben

Nein, bei einer lokalen Anmeldung waren im Arbeitsplatz keine Netzlaufwerke oder Drucker drin.

Testen is leider nicht wirklich ne gute Idee... Der User hat kaum Freude wenn ich ihm ständig das Konto sperre und er nicht mehr arbeiten kann...

Vorläufig is das Problem ja nun "behoben". Da der Laptop fertig aufgesetzt ist wurde dieser nun auch dem User übergeben und ausser in dem fall, das wir ihm mal wieder einen neuen Laptop übergeben müssten wird auch nie eine gleichzeitige anmeldung lokal und an der domäne mit einem gleichlautendem profil geschehen.

 

 

Das mit dem UPN namen verstehe ich allerdings nicht.. ich melde mich am laptop ja lokal an da muss ich es also sicher nciht machen, du meinsst wohl beim User der sich an der Domäne anmeldet, oder?

Aber da wählt man ja beim anmeldefenster von Windows die Domäne aus? Dann müsste er den Wert ja sowieso schon mitgeben?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...