maho 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo, wir haben eingestellt, dass wenn sich der User in der Domäne anmeldet, automatisch die Proxyadresse per GPO im Browser eingetragen wird. Wenn ich mich anmelde, funktioniert das nicht (mehrmals probiert). Aber wenn ich angemeldet bin und das Commando "gpupdate /force" absetze, wird daraufhin die Proxyadresse im Browser eingetragen. Kann mir jemand bei diesem Problem Tips geben? Infos: W2k3 Domäne (AD), GPO wird erzwungen, Client-PC ist WinXP Prof. Danke schon mal im Voraus! Maho
solinske 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 mit welcher priorität ist die gpo eingetragen und wo ist diese definiert ?
maho 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hi, Prio 1 (Link Order=1), Enforced Yes, Link Enabled Yes, GPO Status Yes, WMI Filter None Definiert ist sie in der OU wo die User sind.
Data1701 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Haben die User die Berechtigung die GPO zu ziehen ? Gruß Data
maho 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Ich stehe im Feld "Security Filtering" drin, falls DU das meinst. Aber per "gpupdate /force" funktioniert das doch auch?!
Data1701 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hi, gpupdate /force - Erzwingt ja nur die GPO-Verarbeitung. Wenn aber das Recht -> lesen und Gruppenrichtlinie übernehmen fehlt, dann kannst Du noch soviel gpupdate /force ausführen. Was steht unter Delegation ? Gruß Data
maho 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hi, unter Delegation bin ich eingetragen. Allowed Permissions: Read (from Security Filtering)
Data1701 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hmh, dann sollte eigentlich gehen. Steht was im Eventlog auf Deinem Client. Gruß Data
maho 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Im Eventlog steht leider auch nichts :-(
Data1701 10 Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Ist das ganze denn eine Benutzer GPO ? Gruß Data
solinske 10 Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 hast du dir die gpmc installiert und dann mal kontrolliert, ob die gpo richtig gebunden wurde ? und dann solltest du mal eine modulation durchführen, um zu testen ob alles ankommt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden