Schmighty 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo, habe mal wieder ein kleines Problem. Habe zwei Netze mit DC, die über VPN verbunden sind. Netz1: 192.168.0.x Netz2: 192.168.100.x Das Problem das ich habe schildert sich wie folgt: Kann von Netz2 problemlos über eingeabe von Windows Benutzern auf den 2003 Server in Netz1 zugreifen. Umgedreht funktioniert das nicht mit der Begründung falscher Benutzername oder Kennwort, kann aber Server im Netz2 von Netz1 pingen usw. Hat jemand eine Idee?
IThome 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 2 Netze mit DC über VPN ... Sind das Vertrauensstellungen zweier Domänen, 2 Standorte einer Domäne, was steht in Netz 2 usw. ...
Schmighty 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Sind quasi zwei verschiedene standorte. Es sind keine vertrauensstellungen angelegt
IThome 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Was genau gibst Du in Netz1 auf was für einer Maschine ein, mit was für einer Maschine in Netz2 verbindest Du Dich und was genau passiert ?
Schmighty 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Also gebe in Netz1 im Explorer ein \\192.168.100.1\Daten Danach wird der Benutername abgefragt: Domäne\Administrator Passwort und er bringt falscher Benurtzername oder Passwort (bin mir aber 100%ig sicher dass es richtig ist) Von Netz2 auf Netz1 funktioniert dieser Weg einwandfrei.
IThome 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Verbinde Dich mal mit einer administrativen Freigabe \\192.168.100.1\C$ und gib dann den Domänennamen der gegenüberliegenden Domäne und den dortigen Administrator an ... Ich kann mich da vage dran erinnern, dass wir hier sowas schon mal hatten ... Du kannst auf dem 192.168.100.1 auch mal die Überwachung konfigurieren, was ist das für ein Betriebssystem ?
Schmighty 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Ist alles Windows 2003 Server, hab hier schon gesucht aber nichts gefunden. bei den administrativen freigaben ist es genau dasselbe
IThome 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hast Du mit eingeschalteter Überwachung auch schon mal in der Ereignisanzeige des DCs bzw. des Servers auf der anderen Seite geschaut ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden