groszmann 10 Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo, ich habe ein ernsthaftes Problem mit der Konfiguration von Outlook 2003 für ein Exchange-Konto auf Server 2003: - starte ich in Outlook die Kontenkonfiguration bekomme ich die Meldung, daß kein Exhange-Konto eingerichtet werden kann, solange Outlook ausgeführt wird. Man solle zur Konfiguration von Exchange-Konten das Programm Mail in der Systemsteuerung benutzen - starte ich Mail in der Systemsteuerung erhalte ich die Meldung, daß nicht genügend System- oder Speicherresourcen zur Verfügung stünden Mit anderen Worten, ich komme nicht an die Einstellungen zur Einrichtung eines Exchange-Accounts heran. Kennt jemand die Ursache und Lösung für dieses Problem oder eine Alternative zur Erstellung von Exchange-Accounts (etwa direkte Einträge in die Registry)? Ich habe schon alles mögliche probiert und bin mittlerweile ziemlich ratlos und wäre dankbar für jede Hilfe. Gruß Hans
Gadget 37 Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hi groszman, wie schauts im Eventlog? Was ist der exakte Wortlaut der Fehlermeldung wenn du die Mailkonfiguration starten willst? LG Gadget
groszmann 10 Geschrieben 4. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hallo, im Eventlog habe ich nichts auffälliges finden können, Der Wortlaut der Meldung beim starten von Mail ist: Es stehen nicht genügend System- oder Speicherressourcen zur Verfügung. Schliessen Sie einige Fenster und versuchen Sie es erneut. Gruß Hans
GuentherH 61 Geschrieben 4. Februar 2006 Melden Geschrieben 4. Februar 2006 Hi. Um ganz klar zu sehen, du willst Outlook auf einem Client installieren. Oder versuchst du Outlook auf dem Exchange Server zu installieren ? LG Günther
groszmann 10 Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Sind ja doch noch ein paar Leute wach... Also zur Klärung der Konstellation: Ziel ist die Konfiguration von Outlook 2003 in RDP-Sitzungen auf einem win2k3-TerminalServer. Der Exchange-Sever ist in einem Remote-LAN, die beiden Netze sind über VPN mit Cisco-Routern verbunden. Wenn ich mich von einem lokalen Client mit dem Exchange verbinde, funktionierts, also müßen DNS und Zugangsdaten ok sein. oder? Nur auf dem TS komme ich an die Einstellungen nicht ran, wobei es keinen Unterschied macht, ob ich als User oder Admin angemeldet bin und ob ich mich über RDP oder an der Konsole anmelde. Gruß Hans
GuentherH 61 Geschrieben 5. Februar 2006 Melden Geschrieben 5. Februar 2006 Hi. Na, schön langsam wird die Sache etwas klarer, zumindest was die Konfiguration anbelangt. Das schaut so aus, als ob das RPC Protokoll gesperrt würde. - teste einmal mit dem Tool RPCPing - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;831051 - schau einmal hier - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;897716 LG Günther
groszmann 10 Geschrieben 7. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Danke nochmal an die Helfer. Das Problem ist inzwischen gelöst, wenn ich auch immer noch nicht weiss, was das Problem war: nachdem ich Mail auf einem weiteren DC gestartet hatte ging es auch wieder auf dem PDC. Gruß Hans
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden