Jump to content

Servergespeichertes Profil


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich weiß, dass das Thema oft und viel diskutiert wird und wurde, allerdings kann ich nirgendwo eine richtige Lösung finden, deshlab nochmal.

 

Ich habe drei Benutzer mit servergespeicherten Profilen.

Zwei der Benutzer machen alles so wie es soll, das Profil wid jedesmal gespeichert und auch wieder von dem server geladen. bei dem server handelt es sich um einen MS Windows Server 2003 Standard Edition. Active Directory installiert.

 

Die Profilpfade und alles stimmen definitiv.

 

In der Systemsteuerung unter System kann man sich den status von dem profil anzeigen lassen, das ist auch auf servegespeichert eingestellt.

 

bei dem client handelt es sich um einen windows xp prof sp2 inkl allen updates.

 

ich versteh das nicht. wie kann ich den daran was ändern?

 

thx für eure ideen.

 

gruß

apache

Geschrieben

im Eventlog müsste eine Fehlermeldung erscheinen, geh der mal nach.

 

ausserdem:

http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/b41402c2-c982-4bfb-891e-91b47f211e181033.mspx

 

-> man kann am client ein logging aktivieren.

 

Es sollte auch unbedingt der MS User Hive Cleanup Service installiert sein.

 

und hier noch zum nachlesen:

http://www.microsoft.com/technet/community/newsgroups/upfrfaq.mspx

 

mit diesen Infos, bzw. zur not mit einem neuen profil, muss sich rauskriegen lassen,

wo der Hund begraben ist. mach nicht zulange rum, neues profil und gut ;)

 

gruß

marcus

Geschrieben

Hi,

du kannst das doch auch in Dokumente und Einstellungen sichern, einfach umbennen.

Wenn der User angemeldet war dann reicht kein abmelden und als admin anmelden um das profil umzubennen, da wird windows meckern, das wird auch der grund sein dass du nicht kopieren kannst, du muss neu booten.

Geschrieben

Hallo, LÖSUNG

 

ich habe parallel noch mit nem freund geemailt.

 

Man muss den Dienst NVidia-Driver-Helper Service beenden und deaktivieren, dann geht es wieder. Fragt mich bitte nicht nach den zusammenhänge, keine Ahnung.

 

Aber gut es funktioniert wieder

 

Danke Gruß

Apache

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...