Bkolbe 10 Posted February 1, 2006 Report Share Posted February 1, 2006 Wir haben Windows 2k3 als DC und w2k Prof als Clients. Wenn ich nun einem Benutzer ermauben möchte, dass er ein Programm aufspielen darf,muss dieser ja in die Gruppe der Hauptbenutzer. Ich würde das ganze (die Zuweisung) gerne über AD machen, finde diese Gruppe dort aber nicht, ist ja eine lokale Gruppe. Gibt es eine Möglichkeit den User über AD in die Gruppe der Hauptbenutzer zu schieben, ohne dies lokal auf der MAschine zu machen? Würde mir auch reichen, wenn ich ihm das Recht Softwareinstallieren geben könnte (inkl. Zugriff schreibend auf C:\Programme) Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted February 1, 2006 Report Share Posted February 1, 2006 Über eine Richtlinie im AD, wirksam für den/die Computer, in welcher man die "Eingeschränkten Gruppen" nutzt, geht das. Man kann zwar dadrin die Gruppe Hauptbenutzer nicht auswählen, da sie, wie du schon gesagt hast, nicht im AD vorhanden ist, aber man kann sie manuell eintragen. Ich habe auch mal eine bebilderte Step-by-Step Anleitung dazu geschrieben, aber unsere HowTo Sektion ist noch nicht online. Köönte dir diese aber bei Bedarf zukommen lassen grizzly999 Quote Link to comment
Bkolbe 10 Posted February 1, 2006 Author Report Share Posted February 1, 2006 das wäre super, da hab ich auf jeden Fall interesse dran, kannst du sie mir per EMail schicken? Danke schon mal für die Hilfe Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted February 1, 2006 Report Share Posted February 1, 2006 ... wenn du mir per PN deine email schickst .... ;) grizzly999 Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted February 1, 2006 Report Share Posted February 1, 2006 um software zu installieren reichen oft die hauptbenutzer rechte nicht. dann brauchen sie admin rechte und admin rechte solltest du temporär über eingeschränkte gruppen lösen können. ausdem kannst du dir installationsroutinen über eine batch "basteln" und mit "runas" laufen lassen. Quote Link to comment
Bkolbe 10 Posted February 1, 2006 Author Report Share Posted February 1, 2006 das ist mir bekannt, für meine Zwecke reicht das aber aus, da es sich nur um "Progrämmchen" handelt, kleinkram. Jede andere Software wird bei uns per GPO verteilt. @grizzly: hab dir ne PN geschickt :) Quote Link to comment
Bkolbe 10 Posted February 3, 2006 Author Report Share Posted February 3, 2006 die Anleitung von Grizzly ist top, hat mein Problem gelöst, vielen Dank dafür. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.