Jump to content

Vorlagen & "Offline verfügbar machen"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Wir haben Vordrucke auf dem Fileserver, die den Benutzern als V-Laufwerk verbunden werden.

 

1.) Wenn ich V:\Formulare als Domainen-User (domain\verkaeufer1) "offline verfügbar" mache, dann kann ich sie als lokaler User (laptop1\verkaufer1] keinen Zugriff. Kann man das lösen? Oder macht man heutzutage nicht mehr einen lokalen Account für Laptop-Anwender?

 

2.) Wenn ich V:\Formulare als Arbeitsgruppenvorlagen-Ordner definiere, dann will er beim Beenden von Word die "normal.dot" zurückschreiben, was aber fehlschlägt, weil normale Anwender nur lesen dürfen auf dem V-Laufwerk. Wie kann man das lösen?

 

Ciao.

Geschrieben

1) nein macht man nicht, man läßt den benutzer immer unter seinem domänen account, auch offline anmelden.

 

2) dann benötigen die leute die schreiben können müssen änderungsrechte auf dem ordner. kann aber sein das das problem eher davon ausgelöst wird weil andere benutzer auch diese normal.dot verwenden.

Geschrieben
1) nein macht man nicht, man läßt den benutzer immer unter seinem domänen account, auch offline anmelden.

 

Geht das bei 2000 & XP ? Da kommt immer so eine Meldung "Profil ist temporär... und wird bei Abmelden zurückgesetzt".

 

2) dann benötigen die leute die schreiben können müssen änderungsrechte auf dem ordner. kann aber sein das das problem eher davon ausgelöst wird weil andere benutzer auch diese normal.dot verwenden.

Änderungsrechte soll ich ihnen keine geben. Nur eine Abteilung schreibt in dieses Verzeichnis, alle anderen sollen nur lesen.

Geschrieben

1) ich kenne diese meldung wenn die poliy "lokale servergespeicherte profile löschen" (oder so ähnlich) ist aktiviert. will sagen es liegt kein lokales profil vor und daher die fehlermeldung. das sollte man zumindest bei notebooks gar nicht machen.

 

2) so weit ich weis, aber ich weis auch nicht alles, braucht der benutzer schreibenden zugriff auf seine normal.dot. normalerweise sollte diese auch nicht zentral liegen sondern individuell. in einer meiner vorherigen firma haben wir diese per skript bei bedarf in sein profil einkopiert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...