Jump to content

Unterschieldiche Anmeldung/unterschiedliche Rechte/selber Benutzer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey

 

Also - folgende Konstellation:

 

Über VPN (Windows XP) an einen Windows 2003er Rechner.

 

Ich habe den PC so eingerichtet, dass ich mich automatisch beim Hochfahren über eine ADSL und dann VPN Verbindung an meiner Domäne anmelde. - Das funktioniert wunderbar & alles scheint richtig zu funktionieren.

 

Da ich aber nicht immer online sein möchte, nur weil ich meinen PC aufdrehe hab ich mir alternativ ein lokales Benutzerkonto angelegt. - Wenn ich in das Internet einwähle, verbinde ich mich autoamtisch über die selbe Verbindung (ADSL & VPN) zuerst an meinen 2003er Server.

 

Wenn ich die 2. Variante wähle, bin ich zwar auch in der Domäne, habe aber auf einmal keine Rechte mehr... - Die Netzlaufwerke können weder gefunden noch verbunden werden. - Woran liegt das? (Mein VPN Benutzer ist Administrator-auch an der Domäne)

 

(Das Remoteprogramm mit den anderen in der Domäne funktioniert aber)

 

mfg - Hoffe ihr habt das Problem verstanden! - und könnt mir helfen!

 

Danke

Geschrieben

Wenn Du auf Ressourcen zugreifst, wird der momentan angemeldete Benutzer mit seinem Kennwort benutzt, der User, mit dem Du Dich via VPN-Verbindung verbindest , authentifiziert Dich und öffnet das Tor zum Netzwerk. Mit diesem Benutzer greifst Du nicht auf die Freigaben zu ...

Geschrieben

Okay, was bedeuten würde, wenn ich Der VPN Verbindung + dem Lokalen Konto genau die Identen Daten angebe (Also Anmeldename&Kennwort) dann sollte das doch funktionieren - oder?

 

Tut es nämlich nicht......

 

Danke

Geschrieben

Hey

 

Also: Die Meldung lautet: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

 

Wenn ich den Server über Ausführen -> \\Server aufrufe, sehe ich auch nichts - also ich komme zwar auf den Server, aber ich kann nichts sehen...

 

lg

Geschrieben

Du kannst also mit \\192.168.100.5 (Beispiel) den Server erreichen, er zeigt Dir aber nichts an ? Hast Du auf dem Server "Access Based Enumeration" aktiviert ? Wie sieht es mit NSLOOKUP und PING aus ? Bitte poste bei bestehender Verbindung die Ausgabe von IPCONFIG /ALL, einmal als Domänenbenutzer und einmal als normaler Benutzer ...

Geschrieben

Ähmmmm. - Lustig: - mit der IPAdresse geht es, aber nicht mit dem Namen. - Stimmt da jetzt wieder mal etwas mit der Namensauflösung nicht? - bei der Remotedesktopverbindung funktioniert die Namensauflösung aber...

Geschrieben

Hm, schon komisch, wenn Du nur über die Adresse auflösen kannst, hat es mit fehlerhafter Namensauflösung zu tun, warum die allerdings wieder funktioniert, wenn Du ABE installierst ???? ABE ist eigentlich dafür da, um Ordner auszublenden, für die man keine Berechtigung hat ...

Geschrieben

Hey

 

Also die gesamte Situation wird immer komischer!

 

Es ist nämlich so, dass die Namensauflösung immer nur für "kurze" Zeit nicht funktioniert. - Weil ich bekomme während dem Arbeiten mit meiner per VPN verbundenen Wokstation manchmal die Meldung, dass keine Verbindung besteht. - ca. 10 Minuten später vershchwindet es aus der Taksleiste wieder. - Nach knapp 2 Stunden kommt es wieder usw. Keine Ahnung was da los ist....

 

Aber mal DANKE für Deine Hilfe!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...