umeyer 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo, Ich hab mal ne Frage zum Zugriff auf Active Directory... Ich würde gerne einem User auf eine OU des Active Directory dahingehend Zugriffsrechte geben, daß er in der OU volle Kontrolle hat und z.B. die GPO (für diese OU) verändern kann. Ich hab Ihn also in die Gruppe der Kontenoperatoren und Richtlinien-Ersteller gebracht und lasse ihn über mmc dsa.msc das AD aufrufen. Aber wie kann ich verhindern, daß dieser User auf alle anderen Komponenten des AD ebenfalls Zugriff hat? Geht das vielleicht ohne ihn in die Gruppe der Kontenoperatoren und Richtlinien-Ersteller zu bringen über die Funktion "Objektverwaltung"? Das hab ich probiert, kann dann den User aber nicht mehr über mmc dsa.msc mit dem AD verbinden... Ihr seht, ich brauch dringend eure Hilfe :-)
umeyer 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Kommando zurück... Habs gefunden! Die "erweiterten Einstellungen einzublenden vergess ich doch jedesmal :-))
Nicht die Mama 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Du kannst ihm entweder über die erweiterten Funktionen die Berechtigungen entziehen, oder aber auch eine eigene Taskpad-Ansicht erstellen. Nur für diese eine OU Dann sieht er den ganzen "Baum" nicht und kann nirgends drin rumspielen...
lefg 276 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Ich hab doch die Begriffe Delegieren und Delegation im Hinterkopf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden