koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Hallo ans Board, ich versuche schon seit Tagen einen Fernzugriff auf meinen Windows XP home Rechner zu bekommen. Die VPN Einwahl über meine AVM Fritzbox klappt über PPTP (1723+GRE).. Doch leider kann ich nur meine Fritzbox erreichen. Der XP Rechner hat akzeptiert eingehende Verbindungen, aber ich kann ihn nicht anpingen, die Fritzbox schon. Wo kann ich da was machen???
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 hi firewall aktiv bei xp home !? lg
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Danke, ist deaktiviert. Auch keine andere Software ist aufgespielt..
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 OK ! Dann gehe wir der Sache auf den Grund !? Wer spielt dei VPN Server der Rechner oder ie Fritzbox ! Welche IP adresse besitzt der Server und welche bezieht der VPN Client ? Am besten mal alle IP Infos rüber ! :) lg
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 VPN-Server ist der XP Rechner (erlaubt eingehende VPN-Connections) Die Fritzbox forwardet PPTP 1723+GRE Protokoll auf den XP-PC. Fritzbox hat die 192.168.1.1, der XP-Rechner weisst durch die eingehende Verbindung dem "VPN-Vlient" eine IP im Bereich 192.168.1.89-99 (2) zu. Unter den lan-Einstellungen des eingewählten VPPN-Clients steht auch die zugewiesene IP 192.168.1.98. Pingauf die Fritzbox klappt, ich kann sie auch konfigurieren. Der VP XP home PC hat die 192.168.1.20. Dieses kann ich aber nicht anpingen.
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 hi ok ping funkt nicht ... kannst du auf freigaben zugreifen indem du es mit net use versuchst !? lg
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 auch keine unc-Pfade über die IP möglich.. Habs noch einmal versucht..
Schluml 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 die windowsfirewall aktiviert sich teilweise für neu angelegte verbindungen automatisch mit, schau mal bitte in den eigenschaften der eingehenden verbindung ob auch dort speziel die firewall deaktiviert ist. Im tab erweitert in den eigenschaften der verbindung
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Firewall ist nicht über eingehende Verbindungen aktiviert. Habe gerade mal geprüft.. Die normale Windowsfirewall hat Freigaben für Datei- und Druckerfreigaben..
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 ah ist die "normale" firewall denn aktiviert !?
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Habs auch mit deaktivierter versucht..
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 nochmal: 1. trenne mal alle eingehenden verbindungen 2. deaktivier die firewall 3. stelle den vpn-tunnel her 4. probier die xp maschine zu pingen ! bin mir sicher das es an der firewall liegt..... lg
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Firewall kanns wahrscheinlich nicht sein, habe ich schon getestet.. Ist aber der gleiche Effekt. Ich tippe auf die Angabe des Standdard-Gateways
Hr_Rossi 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Melden Geschrieben 30. Januar 2006 wieso des standardgateways ? du bist doch mit dem vpn client in dem selben netz wie der xp home rechner sprich im 192.168.1.0/24 netz oder? ist beim vpn-client der haken "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" gesetzt !? wie ist es wenn du am vpn-client die ip fix einrägst und kein gateway definierst !? lg
koli7bri 10 Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2006 Ich habs einmal mit und ohne versucht... Leider klappts auch nicht. Oder könnte es in einer falschen Route liegen??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden