crocrow 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Hallo Ich stelle grade komplett die Netzwerkstrucktur um und mir ist aufgefallen das ich den Proxy ja auch umstellen muss! undzwar ist es momentan so aufgebaut das es einen Router gibt der die ip (172.21.33.2) hat der direkt ins internet geht! Der Proxy läuft auf dem Linux und hat die (172.21.33.1). Die Clients laufen alle noch ohne DHCP!!! Habe jetz den Jana Proxy server runterfgeladen und auf meinen Client PC installiert doch dsa ganze funktioniert nicht !!! Wie muss ich das denn einstelenn? Hat da jemand ne doku oder ne idee?? Oder was muss ich beachten?? Mein Client PC hat hat die 172.21.33.209 das heisst doch wenn jetzt ein anderer PC ins netz will müsste er mein IP als Proxy eintragen mit dem vorgegebenen port 80 ! oder sehe ich das falsch?? MFG CROCROW
zahni 587 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Dein Linux-Proxy hat die gleiche IP wie der Router ? Wenn der neue Proxy auf Deinem PC installiert ist, kommt Dein PC denn ohne den Proxy ins Internet ? -Zahni
crocrow 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2006 oh ne ne hab mich verschrieben gehabt der hat di e ..... 1 !! :D ne ich komme dann nciht ins internet!! muss ich irgendwas am Router einstellen???
czappb 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Also wenn du einen Proxy zum surfen im Internet benutzt muss dieser Proxy natürlich selber ins Internet kommen sonst kann das nix geben. Falls der Router den Ausgehenden Verkehr filtert muss das natürlich erlaubt sein. Die Netzwerkeinstellungen stimmen aber also DNS und Gateway?
crocrow 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Ja aber der Proxy kommt nur in internet wenn ich den alten proxy als porxy eintrage! und der alte soll ja bald weg daher hift das ja nix! ich weiss nur nicht wieso der nicht ins internet kommt obohl er direkt an den router geht auch die Gateway!! der DNS ist der neue 2003 Server!!
czappb 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 dann wird es wohl einen filter auf dem router geben (auch firewall genannt) die das verbietet. Wenn DNS geht und das Gateway stimmt ist es das.
crocrow 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Hmm ok hab eich mir gedacht! dann guck ich mal nach was auf dem router eingestellt ist!!! THX für die Hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden