Jump to content

Remotedesktopverbindung Verschlüsseln


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe eine Frage zu der Remotedesktopverbindung in WinXp Pro. Ich nutze diese Remoteversion um über das Internet auf meinen Arbeitscomputer zu Hause Daten zu aktualisieren. Mir ist das aber nicht so sicher. Gibt’s denn eine Möglichkeit z.B. über ein Zertifikat den Server also meinen Arbeitscomputer so einzurichten, dass nur wenn einer mit einer bestimmten Kennung, z.B. durch ein Zertifikat eine Remoteverbindung anfordert auch nur dieser überhaupt den Meldebildschirm von Windows sieht, wo ich dann den Benutzername und das Passwort eingebe ?

 

 

 

Also ich möchte, dass nur wenn ich man die richtige Kennung hat man auch nur den Anmeldebildschirm sieht ?

 

 

 

Geht das irgendwie ?

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Albert

Link to comment

VPN gehtmit den boardeigenen Mitteln über jegliche TCP/IP Verbindung, LAN, WAN (DSL, Analog, ISDN, ATM, FR,.....)

 

Aber eine Frage, für was der Aufwand, insbesondere im LAN? Man muss sowieso eine Authentifizierung am Remotedesktop durchführen, die Daten sind autom. verschlüsselt, wieso 2x authentifizieren?

Bei einer WAN-Verbindung über VPN ist das was anderes, weil ich mich ja sowieso zuerst einwählen und dabei authentifizieren muss.

 

 

grizzly999

Link to comment

Hallo,

 

ich möchte eigentlich nur Sicherstellen das sich nur bei mir der Anmeldebildschirm zeigt. Ich habe eine Dynamische Ip bei DynDNS und kann so über Internet auf meinen Rechner zugreifen. Das könnte aber doch jeder der diese Adresse kennt oder ? Jeder der Remotedesktop am laufen hat, kann wenn er die Adresse und das PW kennt auf meinen Rechner zugreifen. Ich habe mir vorgestellt das es vielleicht die möglichkeit einer Zertifikatabfrage gibt, sodass nur bei der dieses Zertifikat hat sich auch nur der Anmeldebildschirm zeigt. Ich kann ja sonst nicht nachprüfen ob es schon einer gerschafft hat mein Pw zu knacken und den Rechner zu übernehmen. Denn ist er erstmal drauf kann er auch das PW ändern somit habe ich dann keinen Zugang mehr auf den Rechner und da manchmal längere Zeit nicht zu Hause bin ist das schlecht.

 

Kann man das verhindern

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...