MisterMuster 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 HiDaHo, habe vor Tagen Damn-Small-Linux auf den USB-Stick geinstet. Dann wollte ich das LX aber nicht mehr haben, da ich ein Acronisbootloader aufsetzten wollte. Aber: LX hat mir den Stick mit zwo Partitionen versehen, von der ich nur noch eine 49MB kleine benutzen/formatieren kann. Die zwote Part. ist lt. XP nicht aktiv und somit nicht erreichbar. Wie komme ich an die damned zwote Partition, bzw. wie aktivierie ich sie, damit ich sie "platthauen" kann? Thanx guys 4 help....
MikeG 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Du kannst dir doch Knoppix oder etwas vergleichbares laden und den USB-Stick mit dem Partitionierungstool deiner Wahl darunter bearbeiten. Ich würde es tun, ehe ich mich auf die Suche nach andern Tools mache. 1. Knoppix laden 2. USB-Stick rein (wird dann normalerweise /dev/sda) dmesg | less gibt dir nähere Infos, welches Gerät dafür verwendet wird. 3. parted | sfdisk | cfdisk | fdisk /dev/sda Paritionen alle löschen. 4.a. Jetzt könntest du den USB-Stick als Superfloppy verwenden, dann darfst du keine Partition anlegen und einfach mkfs.vfat /dev/sda 4.b. oder du legst mit den o.g. Tools einfach eine große Partition an. MfG Mike BTW: is das hier nich ein Forum für MCE's sprich nur für Windows?
MisterMuster 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Zunächst danke. Eine Variante. Aber geht das auch irgendwie mit XP-Boardmitteln, sprich kann ich mit XP die LX-Partition kicken? Denn: unter meine Knoippix 3.4 ist parted nicht dabei.
MikeG 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 Hallo, ich weiß nicht, ob es mit DISKPART funktioniert, ob der den Stick als reguläre Festplatte anerkennt. Einfach unter Hilfe & Support nach diskpart suchen, da findest du eigentlich alles, was das Teil kann.
GerhardG 10 Geschrieben 26. Januar 2006 Melden Geschrieben 26. Januar 2006 in knoppix einfach "cfdisk /dev/sda" normalerweise sollte es aber auch problemlos mit dem windows diskmanager machbar sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden