bue 10 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo Leute, melde mich 'mal wieder. Bin gerade dabei mich um einen Virtual Server zu kümmern. Klappt ganz gut. VMs aufgesetzt mit allem drum und dran. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die Kisten sichern kann. Ich habe im Inet VSPLUS gefunden. Damit kann man aus einer dos-box den vs steuern (rauf, runter, reboot) ich habe mir vorgestellt, daß ich die vm's stoppe(turn off) die konf und hds sichere (vmc, vhd) und dann wieder starte. Hat jemand eine andere Idee?
Tom250376 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Hallo, ganz so schwierig ist das nicht. Du kannst die "Dateien" online wegkopieren oder sichern lassen. Genauso auch online dem VS unterschieben. Gruß ToM
GerhardG 10 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 entweder per backup agent (zb von veritas) oder runterfahren und kopieren. eine aktive vm kopieren kann ins auge gehen, insbesondere wenn datenbanken verwendet werden.
XP-Fan 234 Geschrieben 31. Januar 2006 Melden Geschrieben 31. Januar 2006 Zitat: ich die vm's stoppe(turn off) die konf und hds sichere (vmc, vhd) und dann wieder starte. Du kannst dann in diesem Zustand die Dateien mit jedem Copy oder Backup auf Seite sichern, da diese nicht mehr geöffnet sind. -> NTBackup ? Weiterhin gibt es die Möglichkeit mittels Veritas backup mit AOFO die VM Maschinen im laufenden Betrieb wegzusichern, sodaß die Maschinen laufen können. Ist aber nicht ganz billig, aber sicher !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden