powerbond007 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Hallo zusammen, angennommen ich möchte 100 PC per RIS installieren. RIS-Server steht und ist ferting konfiguriert. Wenn ich nun übers netzwerk Boote muss ich ja das Image auswählen, etc. Wie kann die Eingaben den am besten verteilen. Ich hab da schon an KVM-Switches gedacht, aber wie soll ich 100 Rechner an einen KVM anschließen? Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten. MfG powerbond007 (Alex)
starfoxx 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 Hi, wäre dafür nicht sysprep ideal? greetz starfoxx
TL-511 10 Geschrieben 24. Januar 2006 Melden Geschrieben 24. Januar 2006 @ starfoxx: er muss ja als erstes mal per PXE booten und dann ein paar Angaben machen, dazu muss er ja was sehen. @ powerbond007: ich mache jedes Jahr ein Rollout der Größenordnung. Zu duplizieren reicht ja eigentlich nur ein Stromanschluss und das Netzwerkkabel am Rechner. Der Rest ist immer nur temporär dran, d.h. ich boote den Rechner in PXE, ziehe dann Monitor und Tastatur ab und stecke es an den nächsten Client. Den Rest macht er dann autonom. Ist zwar ne äußerst lästige und zeitaufwändige Lösung, aber mir ist noch nichts anderes eingefallen. Die Lösung über KVM ist auf jeden Fall unwirtschaftlich, denn wie viele willst du kaskadieren - der so ein riesen Teil extra für dieses Rollout besorgen? Meine Vorgehensweise ist etwas komisch, ich weiß. Daher lasse mich natürlich gerne noch von ner besseren Lösung überzeugen. *** edit *** die Nachbearbeitung des Images sollte natürlich - Administrator freundlich - über Sysprep und z.B. GPOs für Softwareverteilung laufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden