Jump to content

Remotedesktop XP: Alt gr Taste mit komischem Effekt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

hallo allerseits

 

habe folgendes problem (wundert mich, dass ich zu dem thema noch nichts gefunden habe)

 

und zwar habe ich einen rechner mit xp - sp2, auf dem ich per xp remotedesktop via lan oder auch internet zugreife. der rechner, den ich zum zugreifen benutze ist auch ein xp sp2 rechner.

 

sobald ich in der sitzung z.b. ein @ oder einen \ (backslash) machen will (für gewöhnlich benutze ich da die rechte alt gr taste) dann springt die aktivität um auf die "datei, bearbeiten etc" leiste am oberen rand des fensters. nur durch mehrfaches drücken der alt und alt gr taste schaffe ich es dann ein @ oder backslash zu machen. ist dieses dann erstellt, besteht immer noch das problem, dass manchmal weitere eingaben nicht funktionieren. dh, dass ich noch mehrfach die alt oder alt gr taste drücken muss, damit die weitere eingabe dann möglich ist... ich hatte auch schon des öfteren mal den effekt, dass sich sogar bei der eingabe weiterer buchstaben das fenster einfach aus dem nichts heraus komplett schließt :$

 

dieses problem ist mir bisher immer mit dem remotedesktop aufgefallen, wenn man auf eine xp maschine geht. also nur nur an einem einzelnen rechner, sondern an mehrern "terminals" und "servern"...

 

gibt es da einen trick, dass man diese unvorhergesehenen effekte umgehen kann, oder gar ein softwareupdate, das dieses prob. behebt?

 

soweit ich mal mitbekommen habe (kann mich auch irren) tritt dieses problem allerdings nicht auf, wenn man per xp remotedesktopclient auf einen windows server 2003 geht (sich z.b. die konsole herholt)

 

für hilfe wäre ich sehr dankbar

 

lg

 

chaos

Link to comment

ich habe momentan keinen echten tip sondern nur eine anmerkung dazu:

 

dir STRG + ALT Taste ist im Grunde nichts anderes als dir AltGr Taste.

 

edit: schau mal was ich beim Googeln fand:

 

http://www.mcseboard.de/archiv/28/2004/11/4/46076

http://www.mcseboard.de/archiv/5/2005/09/4/70823

 

Google hat 1370 Treffer:

 

http://www.google.de/search?hl=de&q=probleme+altgr+taste+rdp+windows+xp&meta=

Link to comment
  • 4 years later...

Der neue RDP 7.0 Client für XP scheint nur noch das Tastaturlayout des Remoterechners zu nutzen. Deshalb gibt es dann auch ab und zu dieses \ Problem. Gibt es einen Trick um den RDP Client wieder dazu zu bewegen nur mit dem lokalen Tastaturlayout zu arbeiten?

Und das am besten permanent. Also keine Regkeys auf remote Systemen setzen (IgnoreRemoteKeyboardLayout) oder Tastaturlayoutumschaltung (Alt-Shift).

Edited by MS-Wing
Link to comment
  • 6 months later...

Ich hatte das AltGr+Q Problem ebenfalls - bis eben.

 

Mein Win XP SP3 mit RDP Client (v 6.0.6001.18000) verbindet sich auf Win XP SP3 in einer VMware Server VirtualMachine.

 

Folgendes hat bei mir (auf zwei Rechnern) zur Lösung geführt:

 

Auf dem RDP Client neben dem Deutschen Eingabegebietsschema auch Englisch-US installieren. fertig. :)

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...