Blitzi 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Hallo, wenn ich auf einem Fileserver n einem bestehenden Verzeichnis, z. B. Freigabe\Verz1\Verz2\Verz3 ein weiteres Verz4 erstelle, bekomme ich beim Ansehen der Rechte die Meldung: "Da die Berechtigungen auf Verz4 in der falschen Reihenfolge sind, werden einige Einträge möglicherweise nicht funktionieren". Mit Abbrechen bekommt Jeder Vollzugriff, mit OK haben die berechtigten Gruppen und User Ordnerinhalt auflisten. Die Rechte werden offensichtlich nicht mehr vererbt, obwohl Haken gesetzt ist. Wenn ich ab Verz3 die Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte ersetze, passen die Rechte für Verz4 wieder. Das Problem tritt erst seit einigen Tagen auf. Bin mir keiner fehlerhaften Berechtigungs-Aktion in der Vergangenheit bewusst. Arbeite nicht mit "verweigern" beim Einrichten. Hat die Vererbungsmethode vielleicht einen Bug ? Kann jemand weiterhelfen da ich momentan etwas ratlos bin. Vielen Dank Gruß L. Brunnhuber
Hirgelzwift 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 habt ihr mit cacls an den verzeichnissen was eingestellt? ich hatte das auch mal.
Blitzi 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Nein, die ganze Struktur ist noch soweit überschaubar und verwaltbar, das ich bisher auf CACLS verzichten konnte. Bis dato habe ich eben die Verzeichnisrechte über Explorer - Sicherheit eingerichtet.
sysiphos 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Hallo, du könntest ja mal im Verz4 unter Sicherheit und Erweitert das Häckchen bei Berechtigungnen übergeordneter Objekte.......... rausnehmen, bei dem Fenster das sich öfnet gehst du auf Entfernen dann klickst du OK dann ist die Liste erstmal Leer. Dann setzt du das Häckchen wieder und er fügt nun die Liste der Übergeordneten neu ein. Viel Glück
grizzly999 11 Geschrieben 20. Januar 2006 Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Für XPSP2 gibt es da einen Hotfix. machst du das von XP aus http://support.microsoft.com/kb/322293/en-us grizzly999
Blitzi 10 Geschrieben 20. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2006 Hallo Enzo, die Rechte des übergeordneten Verzeichnisses zu holen funktioniert schon. Genauso wie ich es mit vererben auf untergeordnete Verzeichnisse schon probiert hatte und auch geklappt hatte. Aber ich möchte jetzt nicht alle Verzeichnisse durchschauen müssen um die betreffenden dann zu ändern. Ebenso weiss ich ja nicht, was dieses Problem ausgelöst hatte (gemäß: heute ändern, morgen Problem wieder da). Hallo Grizzly, leider tritt das Problem auf einem Server mit Windows 2003 und SP 1 auf. Es scheint jedoch eine Vergangenheit zu haben, das Problem wird in der MS-KB auch für Windows 2000 beschrieben.
Blitzi 10 Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2006 Hallo zusammen, hat jemand noch eine Idee ??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden