Constral 10 Posted January 18, 2006 Report Share Posted January 18, 2006 Hallo, folgendes Problem: Bei einer Workstation (Windows XP Prof.) soll jede Nach eine Sicherungs auf einem Streamer (Seagate Streamer) ausgeführt werden. Das es ja bekannterweise einige Probleme mit dem Sicherungsprogramm in Sachen Medien gibt ist mir bekannt. Meines Wissens nach kann man die Probleme mit der Fehlermeldung "Das angeforderte Medium wurde nicht bereitgestellt" damit umgehen, dass man in der Befehlszeile des Sicherungsjobs im Taskmanager die Option /um einfügt oder aber die Medien über die Computerverwaltung in eine Medienbibliothek einliest. Beide Sachen funktionieren leider aus unerfindlichen Gründen nicht. Die Option /um zeigt keine Wirkung. Ich habe immer diese nette Meldung in den Sicherungsberichten, dass das angeforderte Band nicht bereitgestellt wurde. Na gut dachte ich, wenn nicht auf diesem dann halt über die Medienverwaltung. Problem bei dieser Angelegenheit: Normalerweise wird ein Medium, sobald es eingelt worden ist unter Wechselmedien und dort unter Medien angezeigt. Leider ist dies in diesem Fall nicht so! Ich kann die unterschiedlichsten Bänder einlegen, sie werden nicht erkannt. Auch nicht, wenn ich auf Bibliotheken gehe und dort das Bandlaufwerk auswähle. Dort müsste er mir auch das aktuell eingelegte Band anzeigen - aber leider nicht der Fall! Hat jemans eine Idee was ich machen kann? Vielen Dank im Voraus. Quote Link to comment
Constral 10 Posted January 18, 2006 Author Report Share Posted January 18, 2006 Hat denn keiner einen Vorschlag? Quote Link to comment
XP-Fan 207 Posted January 18, 2006 Report Share Posted January 18, 2006 @Constral Hallo, ich habe da noch bei mir ein Script gefunden, vielleicht kommst du damit weiter : Für NTBackUp: Initialisierung der Bandbibliothek für das Sicherungsmedium Zwischen der Initialisierung und dem Sicherungsbeginn sollte mindestens eine Minute vergangen sein; vorsichtshalber wird diese Verzögerung noch vor der Initialisierung eingebaut, falls das Band erst kurz zuvor eingelegt wurde. Die Variablen werden vorehr mittels set definiert :z.B.: set dasi_dir=c:\Datensicherung set Bandkennung=Komplettsicherung %date% set Wechselmediensystem="HP C1537A SCSI Sequential Device" set Bandtyp=4mm DDS wait.exe 90 //**** Warten auf Band %windir%\system32\rsm.exe refresh /lf%Wechselmediensystem% wait.exe 60 //****Initialisierung Bandbibliothek %windir%\system32\ntbackup backup systemstate %prg_dir% /j "%Bandkennung% %time%" /d "%Bandkennung%" /n "%Bandkennung%" /p "%Bandtyp%" /v:yes /m normal /r:no /rs:no /l:s /um /snap:off start /wait %windir%\system32\rsm.exe eject /PF"%Bandkennung% - 1" /astart %dasi_dir%\wait.exe 60 Auswerfen Die wait.exe musst du noch besorgen, oder gib mir deine Mailadresse, dann bekommst du sie. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.