Constral 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hallo, ich suche nach einem kostengünstigen Sicherungsprogramm welches man auf Workstations in Verbindung mit einem Streamer laufen lassen kann. Bisher habe ich dort das Sicherungsprogramm von Windows eingesetzt. Dort gibt es jedoch einige unerklärliche Probleme, wo ich auch keine Lust habe, ganze Abende damit zu verbringen, den oder die Fehler zu suchen. Das Programm sollte folgende Funktionen erfüllen: - Sicherung auf Bandlaufwerken - Report für den Sicherungsstatus - Geplante Sicherungsjobs sollten möglich sein Vielleicht hat der eine oder andere ja einen Tipp für mich. Vielen Dank im Voraus.
mailkilla 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Gib mal auf der Kommandozeile ntbackup ein und schau ob dir die Microsoft Boardmittel genügen... lg
Constral 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Gib mal auf der Kommandozeile ntbackup ein und schau ob dir die Microsoft Boardmittel genügen... lg Nimm es mir nicht übel, aber hast Du meinen Thread richtig gelesen? Ich möchte ein anderes Sicherungsprogramm als das von Windows einsetzen! Gruß
mailkilla 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Sorry, verlesen(oder nicht behirnt)... Es gibt noch die kostengünstige Möglichkeit auf Robocopy mit der GUI CopyriteXP zurückzugreifen. Hier kannst du alle robocopy funktionen mit einer GUI setzen... Hier der Link zu Copyrite... http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=43&id=2339
Constral 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Wie bereits schon erwähnt - das Programm darf gerne etwas kosten? Was setzt ihr ein?
Martina 10 Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Hi, also ich bin ein absoluter Fan von Veritas Backup Exec. Die Sicherungsjobs sind einfach zu definieren und werden zuverlässig ausgeführt. Das ganze wird obendrein noch richtig gut dokumentiert - dh. wenn ein fehler auftritt, dann weißt du nachher auch welche dateien folglich nicht mitgesichert wurden. Das Rücksichern funzt auch ohne Probleme (wird von mir am DC verwendet). Ich glaub du könntest dir sogar ne nachricht per mail oder aufs handy schicken lassen wenn ein fehler bei der sicherung aufgetreten ist. hat aber zw. 150 und 200 € gekostet wenn ich mich richtig erinnere. - möglicherweise gibts aber ne abgespeckte version für workstations lg martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden