hcibis 10 Posted January 16, 2006 Report Share Posted January 16, 2006 hallo gemeinde, ich habe folgendes szenario. win 2k3 ts mit daran angeschlossenen win 2k clients. so den benutzern habe ich nun über eine gruppenrichtlinie schon einiges gewährt u anderes verboten. so wollte ich ihnen eigentlich verbieten den ts server herunterzufahren, was leider auch schon passiert ist. nur wird die richtlinie dann domaenen weit angewendet u der user kann seine wkst nicht mehr herunterfahren. als zweites brauchen die user auf ihren wkst administrator rechte und aber auch nur da u nicht auf dem server. gruss hcibis Quote Link to comment
tom701 10 Posted January 16, 2006 Report Share Posted January 16, 2006 Hi, Du musst für die OU in der sich die Terminalserver befinden eine extra GPO anlegen und hier einstellen, dass die normalen Terminalserverbenutzer nicht das Recht haben den Server herunterzufahren. Quote Link to comment
Wolke2k4 11 Posted January 16, 2006 Report Share Posted January 16, 2006 Wichtig ist hier das Stichwort Loopbackverarbeitungs (siehe Forumssuche). Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.