Jump to content

GPO Softwareverteilung - Verlagerung der Pakete


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich habe hier grade folgendes Problemchen:

 

Wir verteilen einiges an Software über Gruppenrichtlinien... nun ist der Server, der die MSI-Pakete beherbergt nicht mehr grade der jüngste, so daß er durch einen neuen Server ersetzt werden soll.

 

Nun ist mein Problem: Wie kann ich die MSI-Pakete von Server A (alt) auf Server B (neu) verlagern, ohne, daß die Anwendungen auf den Clients neuinstalliert werden?

 

Ich habe bisher nur folgende Wege vor mir:

 

1. Ich entferne das Paket mit dem Pfad zu Server A aus der GPO, sage daß die Software nicht deinstalliert werden soll und füge das Paket von Server B hinzu.

 

2. Ich füge einfach das Paket von Server B hinzu und sage, daß es das Paket von Server A aktualisieren soll...

 

Bei beiden das gleich Ergebnis: Die Software wird nocheinmal installiert. (Ist zwar nicht schädlich, kostet aber Zeit...)

 

Kann ich diese Neuinstallation nicht verhindern?

Geschrieben

Mit dem Alias (CNAME) habe ich es früher schoneinmal versucht. Die Installation lief nicht, da 'die Installationsquelle nicht verfügbar' war (Eventlog - Quelle: Application Management ; ID: 105,108 u. 1085). Sollte es doch funktionieren bin ich gern bereit eines besseren belehrt zu werden...

 

Den neuen Server gleich dem alten zu benennen ist nicht mehr in erwägung zu ziehen.

Geschrieben

Ich weiß leider nicht ob das über WINS oder DNS läuft, aber hattest du damals die dns und wins einstellungen korrekt? sonst geht er ja auf die alte IP, alternativ kannst du dir natürlich am server auch ne alias ip geben.

Geschrieben

@dadadum

Habe damals den Alias-Namen "Software" im DNS und WINS entsprechend eingetragen; die Pakete dann unter \\software\... der GPO hinzugefügt , aber dann wie gesagt o.g. Fehler als Lohn erhalten. Hätte funktionieren sollen (mit Anmeldeskripts, die ich über entspechenden Pfad starte geht es)...

 

@mcse_killer76

Die Sache mit dem DFS würde mir wenn ich das richtig sehe, aber erst bei der nächsten Verlagerung der Pakete helfen und nicht dieses Mal... oder :confused:

Geschrieben

nocheinmal zu der Alias-Geschichte (CNAME):

 

Ich habe das ganze nun auch mal versucht via IP-Adresse zu verteilen, also so:

 

\\10.0.0.10\Software\xyz.msi

 

dabei kommt es auch zu den gleichen Fehlern wie beim CNAME. Kann es sein, daß es wirklich nur über den "echten" Namen des Servers möglich ist Software via GPO zu verteilen? Wenn ja, warum??? das macht doch keinen Sinn, oder? :confused:

 

Und hat hier noch nie jemand MSI-Pakete von Server A nach Server B verlagert und sich gewundert, daß man die Software neu installieren lassen muß??? Es muß doch irgendeine Lösung geben das ganze zu umgehen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...