Jump to content

WLAN-Karte in als Infrastructure AP benutzen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für die MCSA Vorbereitung läuft bei mir ein Win2k3 Server als Domänencontroller und DNS-Server. Installiert sind 2 LAN Karten + 1 WLAN Karte. Im Netzwerk ist zwar ein Linksys (W)LAN-DSL Router vertreten, diesen möchte ich aber komplett abschalten und den Win2k3 Server zum (W)LAN Router umrüsten.

 

Bisher hab ich es geschafft das mein Laptop per adhoc-Verbindung mit dem Server problemlos kommunizieren kann. Ich hab jedoch das Problem, wenn sich 2 WLAN Geräte zum Server connecten, es zu Komplikationen kommt (Verbindung aller Geräte stürzt ab).

 

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit die WLAN Karte + Win2k3 Server im Infrastructure-Modus laufen zu lassen und nicht im adhoc- Modus? Also das sich von mir aus 253 WLAN Geräte zum Server connecten können, ähnlich einem normalen Access Point? Oder ist das technisch gar nicht machbar mit PCI-WLAN-Karten??

Geschrieben

Hi Tronix84,

 

soweit ich weiß, muss die Karte bzw der Treiber das unterstützen. Es gibt von MSI W-Lan karten, da kannst Du in der Infoleiste auf das Symbol klicken und AP-Mode auswählen.

Schon tut Sie so als sei es nen AP.

 

Unter Linux geht das auf jeden Fall.

Hier gibt´s noch was neues:

klick

 

Gruß

Cyrus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...