cosmic2222 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Ein schönen guten Tag wünsche ich der Gemeinde.... Habe folgendes Prob: Viele Rechner sind aufgrund von Absteuerung in andere Bereiche mit dem Tool Ontrack Disk Eraser gelöscht worden.... Nun wollte ich auf die Kisten nen neues System aufspielen... Die Skript-basierende Installation von Win klappte, aber als er dann den Neustart machte, blieb er bei der HDD stehen... Habe dann versucht über ne Ultima Boot und dem Tool Boot Manager die HDD anzuschieben und siehe da es funzte.. Bis der Neustart kam!!!! Da ging der Spaß von neuem wieder los... Was zum Teufel ist hier das Prob? Liegt übrigens an allen Rechnern, habe das schon auf 6 weiteren ebenfalls ausprobiert... Danke euch im vorraus für die Hilfe....
zuschauer 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Hi ! Scheint so, als wenn keine aktive Bootpartition verhanden ist ?
varnik 10 Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Hi ! Scheint so, als wenn keine aktive Bootpartition verhanden ist ? Würde auch auf gelöschte MBR tippen. fdisk /mbr von einer DOS-Diskette mal ausführen
cosmic2222 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 tja, das mit dem mbr habe ich schon über die wiederherstellungskonsole versucht... und das die partitionen aktiv sind, das habe ich auch geprüft....
overlord 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 ... blieb er bei der HDD stehen... soll genau heißen?...bereits beim POST? War die HDD wirklich absolut "platt" vorher?
cosmic2222 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 also, die Platten sind durch das Tool völlig platt gemacht worden.... Und ja, er hing noch im POST fest, bzw dort wo die Boot Devices abgefragt werde.. Nun habe ich ja weiter die Sache untersucht... Und habe anstatt XP, 2K installiert... und siehe da er loooft.... Habe keine ahnung was zwischen XP und 2k der unterschied beim formatieren ist.... Kann mir das nur irgendwie mit dem MBR erklären und eventuell mit na Clustergröße und so... Aber doch irgendwie kurios. Mit allen Rechner klappt jetzt das wohl auch... Vielleicht hat ja jemand ne erklärung für die Geschichte....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden