gw.virus 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, ich hab folgendes Problem: Wenn ich auf dem W2k3 Server die Windowsupdates einspiele erscheint bei den Usern, die per Terminalsession darauf arbeiten die Meldung, das der Server neu gestartet werden muss. Aufgrund von Berechtigungen dürfen die User den Server nicht neustarten Allerdings ist der Button "Später neu starten" auch ausgegraut. Am liebsten wär mir, wenn die User nicht sehen, das ich Windowsupdates eingespielt habe. In den Gruppenrichtlinien, bei Google und hier im Forum hab ich nichts dazu gefunden. Jemand ne Idee?
Hirgelzwift 10 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 wie spielst du denn die updates ein? manuell oder über das Windows bzw. Microsoft Update vom Internet?
Wolke2k4 11 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Ich würde das eher so sehen: Am liebsten spiele ich Updates auf einem Terminal Server ein, wenn KEINE Nutzer auf diesem arbeitet... sorry aber Updates im laufenden Betrieb einzuspielen halte ich ,gerade bei einem TS, für "Selbstmord".
gw.virus 10 Geschrieben 16. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ich spiele die Updates manuell ein. Und zu dem laufenden Betrieb: Nachdem in der Firma eigentlich immer jemand arbeitet und ich nicht immer am Wochenende nachts arbeiten will, habe ich keine andere Möglichkeit. Ich spiele die Updates immer dann ein, wenn möglichst wenige arbeiten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden