Jump to content

PSExec Remote BatchFile starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

also nachdem ich die Suche hier benutzt habe, komme ich nicht weiter.

 

Situation:

Ich möchte gerne eine Batchdatei auf einem Server von meinem Arbeitsplatz starten, welche dann wiederum eine andere Batchdatei startet. Diese Prozedure benötige ich, um SecurityPatches zu installieren.

 

Der allgemeine Umgang mit psexec ist mir bekannt und klappt auch. Ich kann cmd und notepad öffnen. Nur wenn in der remote batch eine weiter Verlinkung zur einer anderen batch ist, funktioniert es nicht.

 

Warum?

 

Ich hoffe mir kann einer helfen.

 

Sven

Geschrieben

Ok,

 

auf einen Server liegen die SecurityPatche und die Batchdatei(Datei A), um die SecurityPatche zu installieren.

 

Alle weiteren Server haben eine Batchdatei(Datei B), die die Datei A aufruft. Der Vorteil ist halt das man nur an einer Stelle etwas ändern muss.

 

Meine Situation:

Ich möchte von meinem Laptop die Datei B auf den Servern ausführen, welche dann ja halt auf die Datei A verlinkt. So werden die SecurityPatche auf dem Server installiert. Problem ist halt, dass es nicht geht. Warum??? Er sagt mir immer Access denied obwohl ich Systemadminitrator bin und auf alles zugreifen kann.

 

Ich hoffe das hilft weiter.

 

Sven

Geschrieben

Um ehrlich zu sein, ganz verstanden habe ich dich immer noch nicht.

 

Auf alle Fälle ist ein ein berechtigungsproblem aber das hätte dir jeder sagen können.

 

Du sagst von deinem notebook aus? wie kommst du von deinem notebook auf die server? per RDC?

Geschrieben

Hallo Piro,

Ich glaub, das wird so nicht gehen.

Aber du kannst dir z.B. mit Schtasks.exe remote einen Task anlegen, der dann die Batch innerhalb der nächsten 2 Minuten dort startet. Musst dir nur eine parametrisierte Batch für Schtasks schreiben, dann gehts auch ganz easy

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo Sven

 

ich habe da auch schon einmal Jugend forscht gespielt. Hatte das gleiche Problem wie du, dass ich remote eine Batch aufrufen will, die wiederum eine Batch aufruft. Momentan ruf ich die Start-Batch einfach mit \\Servername\Pfad\StartBatch.bat auf. Das Problem hierbei ist, dass im DOS-Fenster dann eine Meldung kommt, dass UNC-Pfade nicht unterstützt werden. Die Ausführung der Batch funktioniert aber trotzdem, solange ich es mit einem User ausführe, der auf allen Systemen die von der Batch betroffen sind, der Admin-Rechte hat.

 

Viel Erfolg

 

Murphy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...