guybrush 19 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 hallo, erstmal sorry für den wilden threadtitel ;-) ich habe folgendes in nächstes zeit zu tun, sobald mein server endlich geliefert wird: eine sehr wilde arbeitsgruppe in eine domäne verwandeln (alles home-clients). wie gehe ich da am besten vor? gibts von ms ein migration tool, um die alten profile in die domäne zu migrieren? ausserdem ist in der besagten firma schon mal eingebrochen worden. da der server neu ist, habe ich die befürchtung, dass auch er opfer der räuber werden könnte. mal abgesehen von der sicherung, die im safe liegen wird und vom aufwand, einen neuen server aufzustellen, wie würdet ihr den server absichern, dass ein versierter dieb nicht an die daten kommt (also auch nicht mit winpe, bartpe, knoppix etc oder den winternals tools)? also mal prinzipiell admin umbenennen, starke passwörter, efs, das wären die sachen, die mir auf die schnelle einfallen würden. was gibts da noch zu beachten? für den server (ohne iis usw) gibts ja meines wissens auch einen hardening guide, der ist aber nur für externe angriffe und deren abwehr bestimmt, oder? vielen dank schon mal mfg hannes Quote Link to comment
Steeli 10 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 1. Homeclients wirst Du nicht in eine Domäne bekommen 2. Wenn Du nicht willst das jemand an die Daten kommt dann must Du Sie verschlüsseln, ansonsten kommt man dran wenn man physikalisch an das System kommt, allerdings must Du da genau wissen was Du tust und Backup und Desaster Szenen durchspielen (Schlüsseldiskette usw.) Steeli Quote Link to comment
MacBoon 10 Posted January 9, 2006 Report Share Posted January 9, 2006 Hallo, schau mal hier. Für den Anfang nicht schlecht. Gruß MacBoon Quote Link to comment
guybrush 19 Posted January 9, 2006 Author Report Share Posted January 9, 2006 achja, noch eine kleine ergänzung: mir ist schon klar, dass home-clients nicht in die domäne zu bewegen sind. ich hab gemeint, erst updaten auf pro und dann die profile in die domäne bekommen. nur damit da keine missverständnisse aufkommen ;-) @MacBoon danke für den link Quote Link to comment
guybrush 19 Posted January 31, 2006 Author Report Share Posted January 31, 2006 gibt es so einen hardening guide auch für mailserver (nicht nur exchange?) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.