Jump to content

Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wie kann ich nachprüfen ob ich jetzt lokala Adminrechte habe oder Hauptbenutzer bin?

 

Entweder Testweise die Ereignisanzeige öffnen u. das Sicherheitsprotokoll leeren (darf nur ein Admin per Default)

 

oder. falls du es genau Wissen willst mit dem Tool "whoami"

 

http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/whoami-o.asp

 

1. Downloaden

2. Installieren

3. Im Installationsverzeichnis folgenden Befehl ausführen:

 

whoami /all

 

4. Auswerten, wenn die Gruppen "Domänen-Benutzer" (o. eben eine Andere nach deinem Wunsch) Mitglied er Gruppe "Administratoren" is weist du sicher Bescheid

 

LG Gadget

Geschrieben

oha man sollte sich mal alles genau ansehen:

 

[...]

 

Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen:

-----------------------------------------------------------

Administratoren

Jeder

Benutzer

NETZWERK

Authentifizierte Benutzer

SEBASTIAN$

Domänencomputer

 

[...]

 

jedoch habe ich noch keinen vollen Zugriff auf die registry

Geschrieben

Nach dem Tool bin ich mitglied in folgenden Gruppen:

[user] = "GO-S3\Testuser" S-1-5-21-620551079-1098276707-3644237389-1130

 

[Group 1] = "GO-S3\TestGruppe" S-1-5-21-620551079-1098276707-3644237389-1140

[Group 2] = "Jeder" S-1-1-0

[Group 3] = "VORDEFINIERT\Benutzer" S-1-5-32-545

[Group 4] = "NT-AUTORIT─T\INTERAKTIV" S-1-5-4

[Group 5] = "NT-AUTORIT─T\Authentifizierte Benutzer" S-1-5-11

[Group 6] = "LOKAL" S-1-2-0

 

Demnach kein Administrator und auch kein Hauptbenutzer, was ist das falsch gelaufen?

Geschrieben

In dem rsop.msc Tool ist mir aufgefallen das alle Einstellungen aus der Gruppenrichtlinie "Default Domain Policy" kommen, mache ich Einstellungen in meiner Benutzerdefinierten Policy (XP-Benutzer) so werden diese scheinbar nicht berücksichtigt. Wenn ich mir gpresult genauer ansehe so sehe ich auch nicht das diese Policy angewendet wird:

 

COMPUTEREINSTELLUNGEN

----------------------

CN=SEBASTIAN,CN=Computers,DC=go-S3,DC=Datenserver

Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 07.01.2006 at 20:02:00

Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: datenserver.go-S3.Datenserver

Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps

 

Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte

--------------------------------------

Small Business Server-Windows-Firewall

Small Business Server-Clientcomputer

Small Business Server-Remoteunterstützungsrichtlinie

Small Business Server-Kontosperrungsrichtlinie

Small Business Server-Domänenkennwortrichtlinie

Default Domain Policy

 

Ändere ich daraufhin die "Default Domain Policy" so wird mir die änderung in dem dem rsop.msc Tool angezeigt. auch das whoami Tool zeigt draufhin an:

[user] = "GO-S3\Testuser" S-1-5-21-620551079-1098276707-3644237389-1130

 

[Group 1] = "GO-S3\TestGruppe" S-1-5-21-620551079-1098276707-3644237389-1140

[Group 2] = "Jeder" S-1-1-0

[Group 3] = "VORDEFINIERT\Administratoren" S-1-5-32-544

[Group 4] = "VORDEFINIERT\Benutzer" S-1-5-32-545

[Group 5] = "NT-AUTORIT─T\INTERAKTIV" S-1-5-4

[Group 6] = "NT-AUTORIT─T\Authentifizierte Benutzer" S-1-5-11

[Group 7] = "LOKAL" S-1-2-0

 

nun scheine ich Adminrechte zu haben, da ich nun Protokolle leeren kann und Einsicht in die Sicherheitsprotokolle habe, aber ich habe immer noch nicht zugriff auf die registry

 

Also habe ich noch zwei Probleme meine Benutzerdefinierte Policy wird nicht für die Computereinstellungen angewand und ich bin zwar Admin aber noch nicht über die Registry

Geschrieben

ich habe zwar jetzt nicht alles aufs wort nachgelesen aber evtl. hilft es den client mal aus der domäne zu entfernen, damit wird alles auf 0 gestellt und neu in die domäne aufzunehmen. ist nur so ein vorschlag der helfen könnte ohne großen aufwand zu betreiben. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...