coolskin 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hi zusammen Problem ist das der DHCP keine IP´s zuweißt (Clients sagen kein DHCP gefunden) DHCP ist aber aktiviert, RRAS ist unter dem Reiter IP auf die lokale NIC zugewiesen. Server ist ein SBS2k3 mit ISA IPConfig schaut folgend aus: ======================== Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : pdc Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : meinedomäne.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : meinedomäne.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX) #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-01-02-09-12-B4 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.250 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.250 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.2.250 Ethernet-Adapter WAN-Verbindung des Servers: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-5A-F7-5C-C2 DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.250 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.250 Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.2.250 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert ======================== Das ist die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige. ========================= Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: RemoteAccess Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 20169 Datum: 05.01.2006 Zeit: 21:03:03 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PDC Beschreibung: Es konnte keine Verbindung zum DHCP-Server hergestellt werden. Die private IP-Adresse 169.254.49.77 wird Einwählclients automatisch zugewiesen. Clients können eventuell nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. =============================== was muss ich noch machen oder was hab ich falsch gemacht? gruß
MacBoon 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Hallo, ist der DHCP nach der einrichtung auch im AD autorisiert worden? Wurde der DHCP versehentlich an die falsche NIC gebunden? Gruß MacBoon
Bullet 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Schau mal hier nach: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=79623 Ich hatte gestern ein ähnliches Problem, vielleicht steht ja was drin, was dir hilft. Gruß Bullet
the_brayn 10 Geschrieben 6. Januar 2006 Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Hiho, Was sagen die ISA-Regeln? Stimmt da irgendwas nicht? Gruß Guido
coolskin 10 Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2006 Authorisiert ist er. Habe RRAS und den CEICW nochmal ausgeführt und dann den Server neu gestartet. Nun scheint er zu gehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden