schusterharry 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Tag nochmal, ich hab ne Frage zum Thema GruLis-dabei gehts mir einfach darum wie ich mir den Unterschied zwischen Benutzer und Computerkonfiguration besser "merken" kann Mir ist klar das Computerkonfigs ausgeführt werden bevor sich jemand anmeldet und Benutzerkonfigs nach dem Anmelden des Users.............................. ABER: wozu soll das gut sein? Leg ich ALLES unter Comkonfig fest würds für jeden gelten und alles wär ok Leg ichs nun unter Benutzerkonfig fest wärs ja nur "sinnvoll" wenn ichs schon in der Gruppenrichtlinie auf einen bestimmten User eingrenzen könnte oder? Hm weis jemand was ich mein und kann mir in GANZ WENIGEN Sätzen erklären wann es Sinn macht einen Einstellung die in beiden Konfigs möglich ist auf die User zu machen und wann auf die Computer? mfg schuster harry
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 Schau doch mal auf diese Seite: http://www.gruppenrichtlinien.de/ Das ist das beste was ich aus dem deutschsprachigen Raum zum Thema GPO's kenne.
lefg 276 Geschrieben 5. Januar 2006 Melden Geschrieben 5. Januar 2006 ....wie ich mir den Unterschied zwischen Benutzer und Computerkonfiguration besser "merken" kann Hallo Harry, die Computerkonfiguration wirkt letztendlich in der Registry auf den Key HKLM, die Benutzerkonfiguration auf HKU. Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden