Nusschale 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Hallo zusammen Hab hier das ganze Netz umgestellt auf W2k3 Server mit dazugehöriger Hardware! Nun ist noch unser alter NT4 Domänencontroller vorhanden der weiter gebraucht wird, aber natürlich ohne den DC Dienst! Ist es möglich die Domäne zu löschen auf dem Server und ihn dann in die neue Domäne als normaler Fileserver aufzunehmen ohne das ganze System neu aufzusetzen? mfg nussschale Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Nein, bei NT4 hast du während der Installation entscheiden müssen ob es ein DC oder ein Memberserver ist. Es ist nicht möglich das nachträglich zu ändern. Tip: Mach einen Update auf W2K oder W2K3 dann ist die DC Funktion gelöscht. Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Es gibt aber Tools die das können. Kosten leider etwas Geld. http://www.pnltools.com/UPromote.asp Gruß Carsten Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Ich dachte wir halten uns bei solchen Anfragen immer an die offiziellen MS Aussagen?? ;) Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Gibt es dafür eine Boardregel? ;) Ich wollte nur deine Aussage richtig stellen, welchen Weg er am Ende wählt, muss er selber entscheiden... Aber die Idee mit dem Update ist auch nicht schlecht, solange er noch ne Lizenz übrig hat. Ich denke, das genau das das Problem sein wird, warum er nicht neu aufsetzen will / kann... Quote Link to comment
Nusschale 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 Danke für eure Antwortet! Ich möchte/kann nicht neuaufsetzen weil auf diesem Server seit Jahren eine Art SourceSave läuft das für die nächsten 3-4 Monate noch auf diesem laufen sollte! Daher kann ich nicht neu aufsetzen. Die möglichkeit mit dem Update auf 2000 Server währe eine alternative! Wegen diesem Tool, bin schon vor diesem Forenbeitrag ein paar mal auf dieses gestossen. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem? mfg nussschale Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Auf der anderen Seite, wenn es nur noch für 3-4 Monate ist, tut es nicht weh die Domäne im mixed Mode laufen zu lassen und den NT nicht anzufassen. Never touch a running system ;) Quote Link to comment
Nusschale 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 Danke für den Tip. Aber ich möchte die alte Domäne defitiv löschen, da die Namensgebung nicht so ideal getroffen wurde und es vorallem bei Oracleservern zu Konflikten kommt. Daher kann mir jemand sagen ob ein Update oder eben dieses Tool sicher sind um zu gewährleisten dass die vorhandenen Programme ihren Dienst ohne Fehler weitermachen? (also natürlich nur im Falle sie sind auch 2000 kompatibel:)) mfg nussschale Quote Link to comment
Hirgelzwift 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Ich glaube kaum das die hier jemand sagen wird: Nach dem Update wird alles gehen wie bisher. Wir kennen doch deine Umgebung gar nicht und da gibt es viele unbekannte. Garantieren kann ich nur das nach dem Update auf 2000 der Server definitiv kein DC mehr ist und du ihn dann rauf und runterstufen, in die Domäne rein und raus, wie du Lust und Laune hast, kannst. Quote Link to comment
Nusschale 10 Posted January 4, 2006 Author Report Share Posted January 4, 2006 Ja das war mir schon klar das mir das so niemand sagen kann! Aber viellicht machte ja jemand Erfahrungen damit, z.b Oracle-Server, ob diese nach dem Update ohne Probleme weiterliefen oder ob Registrieeinträge fehlten und so weiter. mfg nussschale Quote Link to comment
hh2000 10 Posted January 4, 2006 Report Share Posted January 4, 2006 Hallo, hattest Du ein ganz neues AD aufgesetzt oder die Konten/Domäne von NT4 übernommen? Gruß hh2000 Quote Link to comment
Nusschale 10 Posted January 6, 2006 Author Report Share Posted January 6, 2006 Ich habe die AC Konten neu erstellt. Aber es sind die meisten auch auf der anderen Domäne vorhanden! Also sind momentan die Konten doppelt vorhanden. mfg nussschale Quote Link to comment
Nusschale 10 Posted January 6, 2006 Author Report Share Posted January 6, 2006 Könnte mir jemand den Link zum Dokument von Microsoft geben in dem steht das man ne NT4 domäne nicht einfach löschen kann? Habs leider selber nicht offiziell von Microsoft gefunden. Bräuchte dies aber um mit einer Wasserdichten Quelle diesen Umstand zu beweisen! mfg nussschale Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.