TomDooley 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Bei mir sind einige nicht mehr verwendete Netzlaufwerke mit einem roten Kreuz gekennzeichnet. Wie kann ich diese Laufwerke "auflösen"? Wenn ich mit der rechten Maustaste arbeiten will, erscheint die Meldung: "the network connection could not be found" Doch die Laufwerke mit den Kreuzen bleiben bestehen... Gibt es eine Möglichkeit? Da es sich um einen W2K-Server handelt, möchte ich wenn möglich keinen Neustart machen. Danke und Gruss
il_principe 11 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 hi, schau mal im explorer unter Extras - Netzlaufwerke trennen nach. lg il_principe
Hirgelzwift 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 So weit ich weis ist dieses Thema schon sehr häufig hier im Board behandelt worden. Es handelt sich aber im Grunde um ein Problem das unter W2K normal ist :D Ich bin mir jetzt ad hoc auch nicht sicher ob es dafür einen fix gibt. Ansonsten mal wirklich auf dem Server über Windows Update o.ä. den Server auf den letzten Stand bringen.
IThome 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Geht das nicht auch mit NET USE <Buchstabe:> /d ... ?
TomDooley 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Danke erstmal @il_principe: das habe ich schon ausprobiert. Ohne Erfolg. Auch net use z: /del und ähnliches bringt nichts. @Hirgelzwift: Der Vorschlag ist gut aber schwierig umzusetzen. Es handelt sich um externe Server (ich habe das Problem bei mehreren Servern), welche nicht über einen Internet-Anschluss verfügen.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Dann wirst du in der Registry die Einträge suchen und löschen müssen. Was anderes fällt mir dazu auch nicht mehr ein.
TomDooley 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Also unter HKCU\Network ist das Laufwerk nicht ersichtlich... Jedoch unter HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints Soll ich da mal etwas löschen?
Hirgelzwift 10 Geschrieben 4. Januar 2006 Melden Geschrieben 4. Januar 2006 Also ich habe den MountPoints Key gar nicht sondern nur MountPoints2... In der Registry zum fummeln ist zwar gefährlich aber ich denke nicht das es Probleme geben dürfte wenn es sowieso um Namen geht die es nicht mehr geben soll. Wie auch immer, ich würde es mal mit einem Key versuchen, aber vorher einen Backup der Registry machen. Wie gesagt: Auf eigene Gefahr !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden