Jump to content

Empfehlung zum Suffix loc oder local


lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kameraden,

 

ich erinnere mich, es gibt von MS eine Empfehlung das Suffix loc oder local nicht zu verwenden. Ein Vorturner erzählte von möglicherweise auftretenden Problemen, aber nicht konkret von welchen.

 

Kann mir bitte jemand sagen, was dahintersteckt, was alternativ empfohlen wird und wo man das findet?

 

Dank für Aufnmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

Geschrieben

Ich verwende .local ohne Probleme in reinen Windows-Netzen und habe auch schon Macs (OS 10.4) ebenfalls ohne Probleme eingebunden.

 

Die andere Variante ist eine geteilte DNS-Zone extern/intern mit registrierter Domäne. Aber das weißt Du ja.

 

Schöne Weihnachten, Lefg.

Geschrieben

Hi.

 

Ob loc oder local verwendet wird, spielt keine Rolle.

 

Wie IThome schon schrieb, kann es Probleme mit Mac's geben. Sollten die im gleichen Netz laufen, sollte lan verwendet werden.

 

was zum Himmel ist ein Rendezvous-Host?)

Lass das mal nicht die Linuxer hören :D

 

Gemeint ist damit der konfigurationsloser Betrieb von lokalen IP-Netzen, Ad-Hoc Networking, siehe auch - http://synflood.at/papers/zeroconf.pdf

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...