Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

habe mir gerade mal den MCP Shop angesehen und ein paar Artikel hineingelegt so für 27,00 €uro den Warenkorb gefüllt und der Schock waren dann die 43,00€ Versandkosten die drauf kommen sollten für ein paar Schlüsselanhänger etc...

Gibt es einen günstigeren Weg das zu lösen?

 

Danke, Shrek

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Wäre auch für ne Sammelbestellung!

Und wer legt das Geld aus?

Hier im Forum müsste man doch genügend Leute zusammenbekommen, damit sich die hohen Versandkosten amotisieren!

Die müssten aber nahe zusammenwohnen, damit keine innerdeutschen Versandkosten hinzukommen.

 

Fazit: Kannste knicken.

Geschrieben

Naja nicht unbedingt!

Derjenige der die Bestellung bei MS macht schickt die

Artikel dann weiter zu den anderen! Diese Versandkosten

kommen dann halt noch drauf, ist aber besser als 40 T€ und

mehr für jeden einzelnen. Ist halt ein bisschen arbeit und

kommt auch darauf an, wie viel hier mitbestellen möchten!

Wenn wirklich genug Leute dabei wären, könnte man das deutlich

günstiger organisieren!

 

Gruß,

Tarias

Geschrieben
Wenn wirklich genug Leute dabei wären, könnte man das deutlich

günstiger organisieren!

Und wer macht diese Arbeit?

Das grosse Paket von Microsoft in mehrer kleine Pakete aufteilen (= Arbeit) und dann das Inkasso (= nochmal Arbeit)?

Mal rechnen

10 Leute bestellen a 27 EUR plus 43 EUR Versandkosten = ca. 300 EUR Rechnung von Microsoft plus 10x innerdeutsche Versandkosten (Umschlag plus Paketdienst) ---> 350 EUR "Risiko" für den Sammelbesteller.

20 Leute bestellen a 27 EUR plus 43 EUR Versandkosten = ca. 600 EUR Rechnung von Microsoft plus 20x innerdeutsche Versandkosten (Umschlag plus Paketdienst) ---> 700 EUR "Risiko" für den Sammelbesteller.

Je mehr Leute "mitmachen" umso grösser das Risiko, dass (mind.) eine "faule Tomate" dabei ist, die "gerade kein Geld hat", ne falsche Adresse angegeben hat oder oder oder ...

 

Ausserdem habe ich persönlich die Vermutung, mit MS-Käppie oder T-Shirt oder so wird "man" als "Arbeitsamt-MCSE" oder "ahnungsloser Möchtegern-Informatiker" angesehen, den man gern bei PC-Problemen (möglichst gratis) "benutzen" kann (ich denke, seit der WMF-Virus-Geschichte gilt teilweise "buying microsoft will get you fired") <--- aber das ist nur meine Meinung

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...