Jump to content

reparaturproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Winhold, von mir ein Willkommen an Board. :)

 

Ich muss gestehen, dieSchilderung der Vorgehensweise lässt dich ein wenig naiv erscheinen. Ausserdem ist die Eröffnung grob Unhöflich.

Die Reaktion von Gulp darauf erscheint verständlich.

 

Ein neues Board wurde eingebaut, wahrscheinlich ein ganz anderes. Dieses ganz andere Board wird wohl über einen ganz anderen Chipsatz verfügen als der Vorgänger. Die installierten Chipsatztreiber passen nicht zum neuen Board. Das gilt auch für den Festplattencontroller. Der ist Bestandteil des Chipsatzes.

 

Zu Beginn des Setups für die Reparatur wird auf die Taste F6 zur Installation von (Geräte)Treibern hingewiesen. Es ist da zwar die Rede von SCSII usw., das gilt aber auch für Chipsatztreiber. An dieser Stelle muss also eingehakt werden.

 

Die Treiber für das neue Board sind meist auf einer zum Board gehörenden, als solche erkennbaren CD vorhanden. Es gibt allerdings auch Hersteller, die liefern keine CD mehr mit, Treiber sind von deren Website herabladbar.

 

Dieses Thema ist hier am Board schon sehr oft behandelt worden. Mit der Suchfunktion hättest du eigentlich fündig werden müssen. Hast du gesucht, hast du die Möglichkeit Suchen entdeckt und ausprobiert?

 

Du hast vom Bluescreen (BOD, BOsD) berichtet, ihn, die Angaben darauf aber nicht näher beschrieben. Daraus ist meist eine ganze Menge an Informationen entnehmbar. Diese können zum Suchen mit (mit Google) verwendet werden. Eine Information kann beispielsweise auf einen Systemtreiber hinweisen, andere eben auf auf den fehlerhaften Festplattenzugriff.

 

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Problemlösung.

 

Ich möchte dich noch auf die Boardregeln für das Verhalten hier hinweisen. Die Höflichkeit, die persönliche Achtung anderer, der eigene Anstand, gebietet es einfach, zumindest bei der Eröffnung eines Beitrages einen Gruß zu entbieten und eine Bitte um Hilfe auszusprechen. Die Eröffnung endet mit Gruß und Danksagung für die Aufmerksamkeit. Später erfolgt ein Dank für geleisteten Rat und Hilfe.

Solltest du in dieser Hinsicht Leitung und Hilfe benötigen, stehe ich gerne mit Rat zur Seite.

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

Hallo Edgar, Hallo Gulp,

 

zunächst bitte ich um Entschuldigung für mein plumpes Auftreten.

 

Edgar, ich gebe Dir recht. Eine kurze Einleitung und Bitte um Hifestellung wäre wohl angebracht gewesen.

 

Ich bin etwas unbeholfen weil es für mich das Erste mal ist, dass ich in einem Forum eine Hilfestellung suche. Es ist mir sehr schwer gefallen die richtige Frage zu stellen, weil ich nicht die richtigen Worte für mein Problem gefunden habe.

Auf dem Gebiet Computer bin absoluter Anfänger, habe mich aber trotzdem an den Austausch des MB herangewagt, mit besagtem Mißerfolg.

Leider habe ich im Forum nichts gefunden, was mein Problem betrifft. Aber wie gesagt ich bin Anfänger und habe wahrscheinlich auch falsch gesucht.

 

Edgar, Ich freue mich sehr, dass Du mir so schnell ein Lösungsmodell geschrieben hast. Ich werde mich auch gleich wieder an die Arbeit machen und die Anleitung umsetzen.

 

Gulp, ich kann die etwas bars***e Antwort verstehen.

 

Vielen Dank noch einmal für die schnelle Hilfe.

 

Winhold

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...