Jump to content

Probs mit IE, Outllook, Win2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo @ALL,

 

habe heut schon des öfteren in dieses Forum geschaut und nichts passendes für unser Netzwerk daheim gefunden.... :D

 

Beide Rechner haben WIN 2000 und sind über ein LAN Netzwerk verbunden. Mit einem der Rechner

gehen wir über ADSL ins Internet, der zweite Rechner wird über eine Internetverbindungsfreigabe

" mitgeschleift ". Klappt auch alles soweit, ausser, das der 2. Rechner keine eMail mit Anhang

verschicken kann .......... Aach ja, das Posten in diesem Forum klappt auch leider nicht vom besagten

2. Rechner, nach einiger Zeit erscheint die Nachricht "Server nicht gefunden"..........

 

Ausserdem scheint der Rechner, der sich ins Intenet einwählt den zweiten Rechner mit einer Art

"timeout" nach einer gewissen Zeit zu belegen.

 

Aus dem IE kann auch keine Linkseite oder ähnliches vom "mitgeschleiften Rechner " verschickt werden.

 

Waren bisher auf Win 98 SE und sind neulinge mit der 2000er Version und den hier bereitgestellten Netzwerkoptionen.

 

Wäre super, wenn uns bald jemand weiterhelfen könnte *grummel*

 

Grüsse an alle

 

Moni

 

Ach ja, was mir dann noch aufgefallen ist, der 2. Rechner fährt mit Kennwort hoch, der sogenatte Serber verlangt kein Kenntwort, vielleicht liegt es ja daran?

 

Moni ( gefrustet und computermüde )

Geschrieben

Suche mal nach dem MTU Problem. Könnte dir evtl helfen. Ich hatte ein ähnliches Problem (mit gmx zB.). Ich habe von einem regionalen anbieter einen adsl anschluss. bei mir gings dann nur über den raspppoe treiber. der originale schien des routing teilweise zu unterbinden. Aber bei der Telekom hilft das im allgemeinen.

 

Gruss

Freez

Geschrieben
Original geschrieben von freez

Suche mal nach dem MTU Problem. Könnte dir evtl helfen. Ich hatte ein ähnliches Problem (mit gmx zB.). Ich habe von einem regionalen anbieter einen adsl anschluss. bei mir gings dann nur über den raspppoe treiber. der originale schien des routing teilweise zu unterbinden. Aber bei der Telekom hilft das im allgemeinen.

 

Gruss

Freez

 

Danke für den Hinweis, werden wir dann mal probieren und berichten :-)

 

Gruss Moni :confused:

Geschrieben

tja, leider bringt das MTU-Problem/Einstellung auch keine besserung, genauso

wie der raspopoe treiber. :-( gibts keine weiteren einstellungen innerhalb von Windows??

Gruß

Moni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...