Finanzamt 93 Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hallo! Wenn im Bios kein Stop eingetragen ist, bootet ein Kiste ja notfalls auch ohne Tastatur und Maus. Allerdings hat man dann spätestens am Anmeldebildschirm Probleme. Ich kenn da nur die Methode Reset-Drücken. Gibt es wohl ein Programm, daß als Dienst ausgeführt wird und sowas wie z.B. Devcon /Rescan alle x Minuten durchführt? - Könnte man ja killen, wenn Maus/Tastatur laufen. Hat vielleicht jemand schon was in der Richtung gemacht? Dank&Gruß
carlito 10 Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Was ist denn das eigentliche Problem?
Finanzamt 93 Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Hi! Na ja, daß sich ohne Maus und Tastatur so schlecht arbeiten läßt - incl. runterfahren. Es hängen noch ein paar andere Sachen dran, die ich über den Ansatz versuchen möchte: Automatische Rescans, Logs ... aber das ist sekundär. Primär möchte ich verhindern, daß bei vergessenem Umschalten Reset gedrückt wird bzw. ich entweder sofort oder später hin muß. Gegrüßt!
carlito 10 Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 Na ja, daß sich ohne Maus und Tastatur so schlecht arbeiten läßt - incl. runterfahren. Das man ohne Maus und Tastatur schlecht arbeiten kann ist klar, aber wo ist das Problem? In den Energieoptionen kann man übrigens einstellen, das der Rechner z.B. bei Drücken des Netzschalters runterfährt. Primär möchte ich verhindern, daß bei vergessenem Umschalten Reset gedrückt wird bzw. ich entweder sofort oder später hin muß. Vergessenes Umschalten!?
Finanzamt 93 Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 (manuelles Umschalten) am mechanischen KVM-Switch.
carlito 10 Geschrieben 18. Dezember 2005 Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 (manuelles Umschalten) am mechanischen KVM-Switch. Nach deinem voherigen Posting habe ich mir das schon gedacht. Wenn du es zu Anfang geschrieben hättest, wäre es einfacher geworden... Zurück zum Thema: Ist "Devcon /Rescan" ein Befehl? Wenn ja, wäre meine Idee, das in eine Batch Datei (dazwischen ein sleep X) zu schreiben und diese mit externen (bekannten) Tools als Dienst starten zu lassen.
Finanzamt 93 Geschrieben 18. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2005 "... wäre es einfacher gewesen" Stimmt, aber so haben wir uns doch auch schon ganz nett unterhalten. Devcon "DEVice CONsole" ist eine MS-Utility aus dem Reskit und via KB 311272 downloadbar - da auch ausführliche Beschreibung). Dort ist u.a. der Hinweis, daß der DevCon - Quellcode mit dem Windows DDK ausgeliefert wird. Deinen Batchvorschlag werde ich sicherlich umsetzen, wenn ich nichts Passenderes finde. Weil der Quellcode im DDE ist und weil es etliche Fallstricke mit Hardware-IDs gibt, habe ich die Hoffnung, daß sich wer damit intensiver auseinandergesetzt und ggf. ein Programm oder Anleitungen zum Umgang mit der SetupAPI und der CfgMgr32-Funktion hat/zur Verfügung stellt. Gegrüßt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden