HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Guten Tag Habe eine Client der kann auf sein userverzeichniss auf dem Server nicht zugreifen. Der Benutzer hat volle rechte darauf. Wenn ich rechte maustaste auf die netzwerkverindung mache gibt er raus Typ Netzlaufwerk, Dateisystem RAW. Bei einem anderen Client steht bein Dateisystem NTFS. Woher kommt das. Danke Hans-Jörg
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hatt niemand einen Typ Danke
nobex 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, hat der Benutzer volle Rechte für NTFS UND die Freigabe? Kann er von einem anderen Client-PC zugreifen? Gruß Robert
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Von einem anderen PC aus wo er mit seinem account eingeloggt ist kann er zugreifen. Danke
nobex 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, dann hast Du aber kein Berechtigungsproblem sondern ein Konfigurationsproblem des Client-Rechners. Dann sieh doch mal nach ob der Arbeitsstationsdienst ordnungsgemäß auf dem Client läuft und DNS-Konfig ok ist. Gruß Robert
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Der arbeitsstationendienst habe ich neu gestartet und läuft DNS eintrage stimmen auch
nobex 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, welche Betriebssysteme (Server, Client) sind denn im Spiel, läuft eine Domäne oder Arbeitsgruppen? Gruß Robert
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 PC ist Win XP Server 2003 standard
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Es läuft ein DNS wobei sich die Client nicht an der Domäne anmelden
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 muss ich den client etwa neu aufsetzen
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 weis niemand rat
ruzduzdavid 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Bei W2003 ist die Freigabe default auf Lesen... vielleicht liegt da das Problem!
HJHartmann 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2005 Denke hat nichts mit Leseberechtigung zu tun auf einem anderen PC hat der Benutzer Zugriff
HJHartmann 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 bin leider immer noch gleichweit
HJHartmann 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2005 Brauche dringend hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden