Jump to content

Aus- und Weiterbildung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!!!

 

Ich habe ein paar Fragen zum Thema Aus- und Weiterbildung in der mega Umfangreichen IT-Branche.

 

Mein momentaner Beruflicher stand ist Gelernter Friseur ohne jeglicher Berufserfahrung.

Nach erhalt des Gesellenbriefs, habe ich mit dem Beruf aus Desinteresse vollkommen abgeschlossen. Seit dem (4Jahre) arbeite ich mal hier mal da. Hauptsächlich im Telefonmarketing was mir schon zum Hals heraus hängt.

Nun habe ich denn Entschluss gefasst, endlich das zu tun was mir wirklich spaß macht. Das was ich hauptsächlich machen wollte. Mein Ziel ist es mich soweit Fortzubilden das ich endlich meine Leidenschaft zum Beruf machen kann. Doch ehrlich gesagt ist es ziemlich schwierig für mich zu erkennen was genau der richtige weg für mich ist , denn der IT-Bereich ist so was von breit gefächert. Mein Interessenschwerpunkt bezieht sich auf denn Bereich Netzwerkadministrator.

 

Doch wie sieht es aus, wenn man nun sich soweit Ausgebildet hat. Hat man überhaupt Chancen Beruflich Fuß zu fassen???

 

Gibst auch Ausbildungsmöglichkeiten die Vorort(Praxisbezogen) stattfinden???

 

Fernstudium Ja oder Nein, welche alternativen sind vorhanden???

 

Was meint Ihr dazu???

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tyroon, von mir ein Willkommen am Board. :)

 

Was schwebt dir denn vor als Ausbildung?

 

Da gibt es den Fachinformatiker Systemintegration, das ist ein Ausbildungsberuf. Die Ausbildung geschieht normalerweise in Unternehmen, wie die eines Maurers auch.

Es gab auch mal Umschulungen seitens des Arbeitamtes in Vollzeit bei Bildungsträgern, auch in Firmen mit umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH) seitens eines Bildungsträgers. Ob es das noch gibt?

 

Dann gibt es Lehrgäbnge bei Bildungsträgen und Prüfungen vor einem Ausschuss einer Kammer: IT Systemadministrator(IHK), IT Manager .

 

Die Zertifizierungen von Microsoft sind keine Berufsabschlüsse, es sind Nachweise über eine Weiterbildung und bestandene Prüfungen zu einem Wissensspektrums. Sie sagen nichts tatsächliches über die Fähigkeiten des Besitzers.

 

Problematisch ist das Ansehen von verschult erworbenen Zertifikaten ohne wirklichen IT-Background.

 

Mit der Leidenschaft ist das solch eine Sache; IT ist Arbeit, es ist sogar meist eine harte Arbeit. In der Ausbildung (Firma, Schulungsinstitut) ist nicht Leidenschaft gefragt, sondern Disziplin, Sorgfalt und Durchstehvermögen. Auch die Dinge, die einen nicht so liegen, muss man sich aneignen, sie üben, trainieren, notfalls auch mal auswendiglernen. Wenn ich mir deine Gross-, Kleinschreibung so anschaue, frage ich mich, was ist der Mangel? Mangel an Erkenntnisfähigkeit, an Willen zur Sorgfalt, .... .

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar
Mein momentaner Beruflicher stand ist Gelernter Friseur ohne jeglicher Berufserfahrung. Nach erhalt des Gesellenbriefs, habe ich mit dem Beruf aus Desinteresse vollkommen abgeschlossen. Seit dem (4Jahre) arbeite ich mal hier mal da. Hauptsächlich im Telefonmarketing was mir schon zum Hals heraus hängt.

 

Alter? Schulabschluss?

 

Doch ehrlich gesagt ist es ziemlich schwierig für mich zu erkennen was genau der richtige weg für mich ist , denn der IT-Bereich ist so was von breit gefächert. Mein Interessenschwerpunkt bezieht sich auf denn Bereich Netzwerkadministrator.

 

Da kommen viele Berufe in Frage:

Elektriker, Energieelektroniker, Fachinformatiker, Dipl. Informatiker, usw.

 

Hat man überhaupt Chancen Beruflich Fuß zu fassen???

 

Da du erst in diesem Bereich einsteigen möchtest kann man das IMHO jetzt nicht beantworten. Wenn du in einigen Jahren mit einer Ausbildung/Studium/Weiterbildung fertig bist kann der Markt schon ganz anders aussehen.

 

Gibst auch Ausbildungsmöglichkeiten die Vorort(Praxisbezogen) stattfinden???

 

Berufsausbildungen finden im Dualen-System statt (Schule/Betrieb). Während eines Studiums muss man üblicherweise ein Praktikum machen.

 

Fernstudium Ja oder Nein, welche alternativen sind vorhanden???

 

Schau einfach mal was die Fernuni Hagen im IT-Bereich alles anbietet.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...