Jump to content

Gruppen in OUs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Erstell auf dem Top-Level eine neue OU und bilde darin deine Organisation/Hirarchie ab.

 

Naja mit genug Phantasie ist das ja keine Umstrukturierung, die struktur bleibt 1:1 Erhalten

nur der root ordner in dem er sich befindet ist ein anderer.

 

Du kannst die selben GPO´s drauf verknüpfen und ist ca 5 min Arbeit.

 

Ich denke das sollte man dem cheff schon beibringen können....und du kannst die OU auch user nennen ;)

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

ich muss Euch noch mal was zum Thema fragen.

Ich habe im AD eine "Haupt-OU" angelegt. Sie hat keine Gruppenrichtlinie hinterlegt.

Darin habe ich zwei "Unter-OUs" erstellt, denen wiederum habe ich die Verbindungsseite der Internetoptionen unterdrückt und andere Favoriten im IE hinterlegt und zuletzt in die Unter-OUs die zu beschneidenden User eingefügt

 

Aber keine der Gruppenrichtlinien wird gezogen. Warum klappt das nicht?

Hat das was mit den Vererbungshäkchen der OUs zutun? Ich habe da schon ein wenig mit rumgespielt, aber keinen Erfolg gehabt.

 

-nin

Geschrieben

Richtlinienvererbung Deaktiviern solltest du nicht anwählen ;)

 

ansonsten versteh ich das richtig?:

 

Hauptou

|

--------------- UnterOU 1 -> Users

|

---------------- UnterOU 2

 

GPO Auf Unterou1

 

Also sollte sie auf alle user in Unterou1 zutreffen aber nicht auf jene in OU 2

wenn du das willst kannst du die GPO auf die HauptOU zuweißen.

 

Bin aber nicht sicher ob ichs richtig verstanden hab -> hatte noch keinen kaffee ;)

 

 

 

Und was sagt gpresult?

Geschrieben
Richtlinienvererbung Deaktiviern solltest du nicht anwählen ;)

 

ansonsten versteh ich das richtig?:

 

Hauptou

|

--------------- UnterOU 1 -> Users

|

---------------- UnterOU 2

 

GPO Auf Unterou1

 

Also sollte sie auf alle user in Unterou1 zutreffen aber nicht auf jene in OU 2

wenn du das willst kannst du die GPO auf die HauptOU zuweißen.

 

Bin aber nicht sicher ob ichs richtig verstanden hab -> hatte noch keinen kaffee ;)

 

 

 

Und was sagt gpresult?

 

Sieht so aus:

 

Haupt-OU (ohne Gruppenrichtlinie) -> Alle User ohne Beschneidung

|

----UnterOU1 mit Gruppenrichtlinie (Keine Verbindungen, Favorit: http://www.firma1.de) -> User_Firma1

|

----UnterOU2 mit Gruppenrichtlinie (kein Verbindungen, Facorit: http://www.firma2.de) -> User_Firma2

 

So habe ich mir das gedacht :-)

 

-nin

Geschrieben
was sagt gpresult?

 

Aber wenn ich die Verbindungsbeschneidung in der Haupt-OU mache, dann würden doch vom Verständnis her, alle User also auch die Admins die Verbindungen entfernt haben.

 

Naja, gpresult sagt: Befehl oder Dateiname nicht gefunden :confused:

 

Muss das nachinstaliert werden?

Geschrieben
Aber wenn ich die Verbindungsbeschneidung in der Haupt-OU mache, dann würden doch vom Verständnis her, alle User also auch die Admins die Verbindungen entfernt haben.

 

ja da kamste mir zuvor, hatte nicht mitbekommen das es noch mehr user gibt ;)

 

du könntest eine zwischen ou mit den einschränkungen und unterous mit den firmen machen oder es so lassen, vermutlich geschmackssache.

 

 

gpresult ist meines wissens standartmäßig dabei. Fals aus irgendeinem Grund nicht:

http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/gpresult-o.asp

 

 

vielleicht hilft auch das hier bei der fehlersuche: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/Grundlagen/Erste_Hilfe.htm

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...