Displex2003 10 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Welche Ports muss ich denn auf meiner Firewall freigeben wenn ich ein Outlook 2000 oder 2003 über PPTP Verbindung syncronisieren will! HTTPS für OWA hab ich schon gemacht aber für das sync im Outlook brauche ich noch andere POrts kennt sich da jemand aus? Wäre super wenn das schenll geht weil meine Aussendienstler können Ihre Mails nicht lesen!
Tallasar 10 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Vielleicht hilft Dir der Technetartikel "Dienste und Port-Anforderungen für das Microsoft Windows-Serversystem" 832017 weiter! Gruß Tallasar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Welche Ports muss ich denn auf meiner Firewall freigeben wenn ich ein Outlook 2000 oder 2003 über PPTP Verbindung syncronisieren will! HTTPS für OWA hab ich schon gemacht aber für das sync im Outlook brauche ich noch andere POrts kennt sich da jemand aus? Wäre super wenn das schenll geht weil meine Aussendienstler können Ihre Mails nicht lesen! hi ahh... wenn du einen bestehenden PPTP Tunnel hast, dann benötigdt du soweit ich weis keine zus. Ports, da ja alle getunnelt werden !? lg rossi
Displex2003 10 Geschrieben 28. November 2005 Autor Melden Geschrieben 28. November 2005 Ja ich möchte aber trotzdem nicht alles freigeben!!!
Displex2003 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Ich hab immer noch nicht alle Ports die ich für eine Outlook syncronisierung brauche! Es wäre echt dringend!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 hi welche ports hast du bis jetzt freigeschalten !? lg
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 hi noch etwas wie siehts mit der namensauflösung aus zum exchange !? lg
Displex2003 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 Also ich habe bisher folgende Ports freigegeben: HTTPS IMAP LDAP_TCP LDAP_UDP Microsoft SMB POP3 SMTP Was meinst du mit der Namesnauflösung??? Hannes
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 hi ! tja wenn du einen vpn tunnel aufgebuat hast, darfst du nicht erwarten, das auch die namensauflösung funktioniert ! Re- maustate Eigenschaften Outlook und dann eigenschaften des exchnage servers ! Da steht dann der Name des exchange ! Wenn du den tunnel aufgebaut hast kannst du diesen namen dann pingen ?? wenn nicht mach einne host eintrag und probiere es erneut !! lg
Displex2003 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Geschrieben 29. November 2005 wo soll ich denn den Hosteintrag machen ich kenn mich da net so gut aus!!!!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 hi ! in %systemroot%\system32\drivers\etc gibt es einen "hosts" datei ! Dort machst du den eintrag ! IP (Exchange) name (exchange) danach schaust du obsd du bei best, vpn verbindung den exchange mit namen pingen kannst !! lg
Velius 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Also ich habe bisher folgende Ports freigegeben: HTTPS IMAP LDAP_TCP LDAP_UDP Microsoft SMB POP3 SMTP Was meinst du mit der Namesnauflösung??? Hannes Da fehlt mindestens noch DNS (TCP/UDP) und die RPC-Calls.... Gruss Velius BTW: Da gibt's noch einen LDAP Port: LDAP Global Catalog....
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 Da fehlt mindestens noch DNS (TCP/UDP) und die RPC-Calls.... Gruss Velius BTW: Da gibt's noch einen LDAP Port: LDAP Global Catalog.... hi velius ! RPC-Calls ? Sind diese nicht dynamisch 1024-65536 oder so !?? oder irre ich mich jetzt ! GC ist auf jedenfall port 3268 ! lg
Velius 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 @Hr_Rossi Ja, die sind dynamisch. Outlook komuniziert aber mit dem Exchange über RPC-Calls. Da hast du eigentlich nur drei Möglichkeiten: High-Ports öffnen, die RPC-Calls auf einen Port "fixieren" (MS KB), oder eine Layer 7 Firewall zulegen. Gruss Velius P.S.: Es gibt noch eine Vierte: RPC over HTTPS!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 ok aber wenn er die kommunukation tunnelt ists eh egal ! bin mal gespannt wenn er auf die anfrage der namenslösung antwortet, denn ich geh davon aus, das die schuld daran ist !! lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden