Justin 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hallo leute, ich habe seit einigen Wochen folgendes problem: Wenn ich meinen PC ausschalte (und dann wieder ein) oder Neustarte springt der Monitor nicht mehr an und bleibt dunkel. Windows selbst scheint mir gar nicht mehr zu starten, denn die HDD LED blinkt nicht und die Anmeldemusik ist bei eingeschalteten Boxen ist auch nicht zu hören. Beim Starten ist kein Fehlerton zu hören. Was kann das sein??? Ich habe es bisher so gemacht das ich den PC dann 5-10 mal aus und wieder eingeschaltet habe, bis der Monitor wieder angesprungen ist. Im Laufenden Windowsbetrieb ist dann alles so als ob nichts gewesen ist!!! Das hatte ich vorher noch nie!!! Liegt das an Windows oder an der Hardware??? Pentium 4HT 3.0Ghz Windows XP Home SP1 alle Updates Ich verweifeifel langsam und hoffe das mir jemand helfen kann. MFG Justin
MacBoon 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Hallo, ich denke, das es mehr an der Hardware liegt. Denn sonst müsste doch das Bios angezeigt werden, das wird ja vor dem laden der Software gestartet. Google mal nach Elko Problem und schau nach, ob dein Mainboard betroffen ist. Gruß MacBoon
mirki 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 ..... und blase den PC von innen mal aus !!
Justin 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Ok, werd gleich mal Googeln. Mein PC ist rein wie eine weiße Weste, den mach ich einmal im Monat von innen sauber!!! Danke schon mal
mirki 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 ach, so einer bist Du ?! Hast Du dann vielleicht auch einen Elko mit raus gesaugt ?
Justin 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 ach, so einer bist Du ?! Hast Du dann vielleicht auch einen Elko mit raus gesaugt ? Ich weiß nicht mal was das ist!!! Ich werds aber gleich erfahren!!! LOL
mirki 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 Ein Elko ist ein Elektrolyt Kondensator, hat ne flüssigkeit zwischen den zwei flächen das als isolation fungiert. Je gößer die fläche desto größer die kapazität in farat. Manchmal kommt es vor das diese flüssigkeit zu heiss wird und platzt.
mirki 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Geschrieben 24. November 2005 sehen auch wie kleine zylinder mit zwei beinchen unten dran aus. gibt natürlich viele bauformen, aber das sind die gängigen.
Justin 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Geschrieben 24. November 2005 Ok, hab grad Gegoogelt. Bis jetzt habe ich noch keinen beitrag entdeckt der mein Mainboard (GigaByte GA-8SGXL-FS) in diesem Zusammenhang erwähnt. Kondensatoren sind mir bekannt, habe nur von ELKO noch nie etwas gehöhrt. Denke aber nicht das mein problem damit was zu tun hat, müsste der dann nicht auch während Windows läuft mal zicken machen??? Das macht er nämlich nicht, der läuft als wenn der einwandfrei in Ordnung wär!!! Hab grad mal den Link hier gefunden, das steht was von Baujahr 1999 - 2001 !!! Meiner ist Baujahr 2004 http://www.heise.de/newsticker/meldung/58594
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden