Jump to content

XP 1.stürtzt einfach ab, 2.Drucker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hallo zusammen,

freut mich ja, dass ich nicht alleine bin mit meinen XP Problemen.

hoffe sehr ihr könnt mir helfen.

 

1. während des Betriebes bootet mein Rechner einfach neu, egal ob ich gerade im internet bin oder nur in Word schreibe. sobald er einmal neu gebootet hat läuft er stabil

 

2. wenn ich einen Druckauftrag abschicke ist die cpu auf 100% Auslastung und es tut sich nichts mehr.

 

vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme schon gelöst. hoffe echt auf eure Hilfe.

danke

Posted

ich hatte das auch mal mit dem neu booten... kann dir aber leider auch nicht weiter helfen, da das bei mir von allein wieder weggegangen ist...:)

ich weis nur, dass es bei win XP eine funktion gibt, die em rechner sagt, dass er bei einem schweren ausnahmefehler automatisch neu booten soll...

sorry, aber mehr kann ich dir dazu leider nich sagen...

Posted

Hi,

 

zu 1.:Rechts auf Arbeitsplatz klicken>Eigenschaften>Erweitert>Systemleistung Haken bei Automatischer Neustart blabla wegmachen.

 

zu 2: Drucker vielleciht mal neu installieren

 

Oder mal SP1 für WinXP installieren, gibts auf den MS UPdateseiten.

Posted
zu 1.:Rechts auf Arbeitsplatz klicken>Eigenschaften>Erweitert>Systemleistung Haken bei Automatischer Neustart blabla wegmachen

 

Das betrifft aber nur den automaischen Restart nach einem BlueScreen. Nach Aufteten eines BlueScreens startet er dann von selber durch. Ohne das Häkchen bleibt er im BlueScreen stehen, bis er ausgeschaltet oder resetet wird. D.h. gegen plötzliches unerwartetes Rebooten hilft dise Einstellung nichts. Das einzige was sie helfen kann, und deshalb sehe ich sie als sinvoll an, ist, dass ich in aller Ruhe den BlueScreen analysieren kann, ansonsten sind die Rechner heute so schnell, dass man kaum noch den BSOD selber sieht.

 

Ursachen für plötzliches Rebooten zu finden ist schwierig. neben Hardwaredefekten (meist CPU oder RAM) kommt auch sehr häufig eine Überhitzung des Prozessors in Frage. Mit einer Software- oder BIOS-Temperaturüberwachung kann man da eher was sagen, oder Fühlprobe machen. Ich hatte das bei mir in den vergangenen zwölf Monaten schon bei drei Rechnern.

 

grizzly999

Posted
Original geschrieben von grizzly999

Das betrifft aber nur den automaischen Restart nach einem BlueScreen. Nach Aufteten eines BlueScreens startet er dann von selber durch. Ohne das Häkchen bleibt er im BlueScreen stehen, bis er ausgeschaltet oder resetet wird. D.h. gegen plötzliches unerwartetes Rebooten hilft dise Einstellung nichts. Das einzige was sie helfen kann, und deshalb sehe ich sie als sinvoll an, ist, dass ich in aller Ruhe den BlueScreen analysieren kann, ansonsten sind die Rechner heute so schnell, dass man kaum noch den BSOD selber sieht.

 

Ursachen für plötzliches Rebooten zu finden ist schwierig. neben Hardwaredefekten (meist CPU oder RAM) kommt auch sehr häufig eine Überhitzung des Prozessors in Frage. Mit einer Software- oder BIOS-Temperaturüberwachung kann man da eher was sagen, oder Fühlprobe machen. Ich hatte das bei mir in den vergangenen zwölf Monaten schon bei drei Rechnern.

 

grizzly999

 

Bei einem Überhitzen des Proz kommt es eher zu eingefrorenen Rechner, zumnidest IMHE.

Ein P-III oder P-IV taktet runter, ein Duron/Athlon nicht. Zu merken spätestens an einem Knall oder dem Schmorgeruch.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...