Dr Seltsam 11 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hallo Leute, ich habe schon mehrfach versucht, die Standardfreigabe für meine Festplatten auszuschalten. Aber nach jedem neustart ist die Freigabe wieder da. Wenn ich meinen Rechner mit LanGuard Networkscanner scanne, werden alle Festplatten als freigegebene Resourcen angezeigt, auf die jeder im Netz zugreifen kann. Wie kann ich das verhindern? Gruß Dr. Seltsam
Damian 1.793 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Hi. Du meinst die administrativen Freigaben? Dazu muss ein Wert in der Registry gesetzt werden. Habs gerade nicht parat, aber die Boardsuche sollte es finden. :wink2: Damian
overlord 10 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 -> HKLM\system\currentcontrolset\services \lanmanworkstation\parameters\AutoShareWks=0 (entsprechend .....lanmanserver\parameters\AutoShareServer=0 für server....ach! :D)
Dr Seltsam 11 Geschrieben 14. November 2005 Autor Melden Geschrieben 14. November 2005 Mein eigenes System sollte aber schon noch darauf zugreifen können. Ist das dann noch gewährleistet? Gruß Dr. Seltsam
Damian 1.793 Geschrieben 14. November 2005 Melden Geschrieben 14. November 2005 Natürlich. Nur der Zugriff über das Netz wird unterbunden. Damian
overlord 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Mein eigenes System sollte aber schon noch darauf zugreifen können. Ist das dann noch gewährleistet? Gruß Dr. Seltsam ...auf die LW ja, aber nicht auf die Shares! also UNC-Verbindung auf den eigenen Rechner/LW geht net!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden